Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die Aktivitäten von AeroSpace.NRW auf dem Laufenden zu bleiben.
AAM Additive Fertigung Digitalisierung Drohne Drohnen Erdbeobachtung Forschung Förderung Infrastrukturgeber Klimaneutrale Luftfahrt Luftfahrt New mobility New Space NRW Politik Projekte/Entwicklung Qunatentechnologie Raumfahrt SAF Start-up Werkstoffe Wettbewerb
- Energise Our Future – INNOspace Masters 2025 Competition Open for Submissions!Bereits zum neunten Mal sucht die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR mit dem INNOspace Masters 2025 nach innovativen Transferideen zwischen der Raumfahrt und anderen Branchen. Das Motto der diesjährigen Wettbewerbsrunde lautet „Energise our Future – Cross-Industry Innovations Linking Earth and Space“. Einreichungsphase: 15. Januar bis 24. März Seit vergangener Woche und… Read more »
- Wachstum durch KollisionPlaneten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese so genannte Akkretion ist bislang nicht vollständig verstanden. Astrophysiker der UDE konnten durch Experimente in einer Forschungsrakete wesentliche Beobachtungen zu Kollisionsgeschwindigkeit und elektrischer Ladung der Partikel machen. Ihre… Read more »
- HIGH-TECH.NRW: Die Bewerbungsphase für Batch #6 läuft bis zum 31. Januar 2025Innovation basierend auf Schlüsseltechnologien leistet einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit: Start-ups sowie Gründergeist in den industriellen Schlüsseltechnologien sind daher die Grundlage für eine starke, klimafreundliche und ressourceneffiziente Industrie und somit ein zentraler und strategischer Faktor für den Innovations- und Wirtschaftsstandort NRW. Der Accelerator HIGH-TECH.NRW bietet mit seinem 12-wöchigen… Read more »
- BMDV möchte Einsatz von Drohnen und Flugtaxis ausweitenNeue Strategie sieht Teststrecken für Lufttaxis ab 2026 vor, bundesweiten Betrieb ab 2032 / Wissing: „Wollen wirtschaftliches Potenzial nutzen.“ Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute seine neue Strategie für Advanced Air Mobility (AAM) vorgestellt. Die Strategie zielt darauf ab, Deutschland als führenden Standort für die Entwicklung und… Read more »
- Köln wird Zentrum für Europas sichere Satellitenkommunikation: GOVSATCOM Hub stärkt RaumfahrtstandortNordrhein-Westfalen nimmt zentrale Rolle im IRIS²-Programm zur sicheren Satellitenkommunikation der Europäischen Union ein Die Entscheidung der EU-Kommission, einen GOVSATCOM Hub des EU- Programms IRIS² (Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellites) am Standort Köln anzusiedeln, markiert einen Meilenstein für die Raumfahrt in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Hub wird nicht nur… Read more »
- 🎄 Frohe Weihnachten und ein innovatives neues Jahr 🎄Zum Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir innehalten und danke sagen – für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und die inspirierende Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir einen Beitrag dazu geleistet, Nordrhein-Westfalen als Standort für Innovationen und Spitzentechnologien weiter voranzubringen. NRW ist eine Region voller Potenziale, und wir sind stolz, Teil dieses lebendigen… Read more »
- Verlässlich und nachhaltig: Flughafen Düsseldorf plant neues TanklagerDer Düsseldorfer Airport bringt die nachhaltige Transformation der Luftverkehrsbranche voran. Mit einem neuen Tanklager errichtet der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens die Infrastruktur für Sustainable Aviation Fuel (SAF) und schwefelfreiem Kerosin. Die Kapazität und damit die Versorgungssicherheit wird dabei um rund ein Drittel gegenüber dem bisherigen Tanklager erhöht. Für die nachhaltige Anlieferung… Read more »
- Exportkontrolle: Viertes Maßnahmenpaket von BMWK und BAFA als Teil der Wachstumsinitiative macht Ausfuhrkontrollverfahren digitaler, schneller und effizienterDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird zeitnah über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung und Optimierung der Verfahren in der Exportkontrolle in Kraft setzen. Damit werden bestimmte Ausfuhren von Rüstungs- und Dual-Use Gütern erleichtert und die Verwaltungsabläufe in der Exportkontrolle weiter gestrafft…. Read more »
- Lufthansa Aviation Training investiert in die Zukunft: Sichtsysteme der Simulatorflotte werden modernisiert.Mit einer der größten standortübergreifenden Projektinvestition in der Unternehmensgeschichte von Lufthansa Aviation Training (LAT) werden die Sichtsysteme von insgesamt 21 Full-Flight-Simulatoren an Standorten in ganz Europa auf den neuesten Stand gebracht. Das ambitionierte Programm unterstreicht das Engagement von LAT, innovative und zuverlässige Trainingslösungen anzubieten. Ein Upgrade für die nächste Generation des… Read more »
- BDLI und BDSV zur Verabschiedung der Nationalen Sicherheits- und VerteidigungsindustriestrategieBDLI und BDSV begrüßen die von der Bundesregierung beschlossene Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie – ein wichtiger Zwischenschritt, der noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet wurde. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) und der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) nehmen die am 4.12.2024 verabschiedete „Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie“ als einen konstruktiven Ansatz… Read more »
- Der Merkur erscheint in neuem LichtRaumfahrtmission „BepiColombo“ liefert erstmals Daten vom innersten Planeten unseres Sonnensystems Am 1. Dezember 2024 flog die BepiColombo-Mission zum fünften Mal am Merkur vorbei und hat dabei jetzt als erstes Raumschiff mit Hilfe des Infrarotspektrometers MERTIS („Mercury Radiometer and Thermal Infrared Spectrometer“) die Oberfläche im mittleren Infrarot beobachtet. Die neuen Daten… Read more »
- Heutige Gründung von Aero Excellence International beschleunigt die industrielle Reife und den Hochlauf innerhalb internationaler LieferkettenBritische, deutsche und französische Luft- und Raumfahrtverbände haben die Gründung der Initiative Aero Excellence International unterzeichnet, um die operative Exzellenz, die Nachhaltigkeit und die Cybersicherheit in der Lieferkette der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie zu verbessern. Die britischen, deutschen und französischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungs-verbände haben sich zusammengeschlossen,… Read more »
- Kooperationsvereinbarung zwischen der Stahlkontor GmbH & Co. KG und der Lauscher Präzisionstechnik GmbHIn dieser Woche unterzeichneten wir mit der Firma Lauscher Präzisionstechnik eine Kooperationsvereinbarung, die uns Synergien in der ganzheitlicher Wertschöpfungskette für unseren luftfahrttechnischen Kunden und Partner erweitert.Dieser Schritt umfasst die erweiterte Wertschöpfungskette vom Materialeinkauf, über den Zuschnitt zur präzisen Zerspanung bis hin zur hochwertigen Oberflächenvergütung (QSF-B Prozess).Das Ergebnis ist höhere Effizienz,… Read more »
- Neuer Professor für Strömungsmechanik an der RWTHDominik Krug leitet seit November den Lehrstuhl für Strömungsmechanik sowie das Aerodynamische Institut an der RWTH Aachen. Als Schüler träumte Dominik Krug davon, Pilot zu werden – fasziniert von der Idee, ein Flugzeug sicher durch den Luftraum zu steuern. Doch mit der Zeit rückte ein anderer Aspekt in den Fokus:… Read more »
- Luftfahrt-Innovationen stärken das Rheinische RevierHaben Sie es gewusst? Kaum ein Flugzeug dieser Welt fliegt ohne ein Bauteil aus Nordrhein-Westfalen! Rund 400 Aviation-bezogene Unternehmen gibt es in NRW und viele davon sind im Rheinischen Revier ansässig. Auch ohne einen großen Passagierflughafen zählt das Revier drei bedeutende Aviation-Standorte: Mönchengladbach, Aldenhoven und Würselen Aachen: Hier entstehen nicht… Read more »
Archiv
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2021
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Februar 2019