
Events
Wir veranstalten regelmäßig Webinare, Webtalks und Konferenzen und nehmen auch an Messen teil. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer eigenen Events sowie weitere ausgewählte Veranstaltungen.
Highlight Events
- 22. Juni 2023 – Forum Innovationsflughafen PADAm Flughafen Paderborn/Lippstadt wird eine einzigartige Umgebung für Entwicklung, Test und Validierung von zukünftigen Landside, Airside und Terminal Operations entwickelt. Dort werden die Projekte des Innovationsflughafen PAD und dessen engagierten Partnern vorgestellt und den Akteuren die Gelegenheit zum Netzwerken gegeben. Forum Innovationsflughafen PAD Donnerstag, 22. Juni 202317:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Airport-Forum, Raum Focke-Wulf am Flughafen Paderborn-LippstadtFlughafenstraße 3333142 Büren Agenda TOP 1 Begrüßung und Einführung Landrat Christoph Rüther Roland… Read more »
- 13. September 2023 – 17. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in StuttgartDer Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und die im BDLI-Regionalforum zusammengeschlossenen Verbände veranstalten in diesem Jahr bereits zum 17. Mal den Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen. Die Veranstaltung findet am 13. September 2023 in Stuttgart statt und dient dem intensiven Austausch und der Vernetzung der regionalen Akteure in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie. Einladung (PDF | 133.3 KB) Sponsoring (PDF | 142.8 KB) Quelle: https://www.bdli.de/termine/17-tag-der-deutschen-luft-und-raumfahrtregionen
Alle Events
- 6. – 8. Juni 2023 – Aircraft Interiors ExpoAircraft Interiors Expo (AIX) is the world’s leading marketplace for airlines and the supply chain to meet. Join us at the global marketplace for the world’s cabin interiors and inflight entertainment industry. AIX is the professional platform where airlines, designers, engineers, specifiers, and manufacturers come together to share, collaborate, and… Read more »
- 7. Juni 2023 – S3P LaunchThe Thematic Smart Specialisation Platforms (S3P) are an initiative of the European Commission that encourage regions and their innovation actors across the EU to build strategic partnerships and promoting complementarity of regional funding for innovation in specific smart specialisation areas. S3P Space was starting to form in 2021 with the aim to build regional coalitions… Read more »
- 7. – 8. Juni 2023 – Space-Comm ExpoWith the UK contributing 6.5% of the global space market, and ambitions to grow this to 10% by 2030, Space-Comm Expo is where the industry meets, learns, networks and does business. Supported by key industry associations and influential bodies, Space-Comm Expo showcases the manufacturing supply chain for products, services and… Read more »
- 15. Juni 2023 – High-Tech.NRW Demo Day Batch #2Am 15. Juni 2023 lädt Vodafone zum zweiten High-Tech.NRW Demo Day über den Dächern von Düsseldorf ein. Es erwarten Sie eine Ausstellung wegweisender Startups und spannende Pitches vor einem Fachpublikum aus Investoren und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft.Die Top-3-Startups werden vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes… Read more »
- 18. Juni 2023 – MGL lädt zum Tag der offenen TürNach vierjähriger coronabedingter Pause kann es endlich wieder losgehen: Am 18. Juni 2023 laden der Flughafen Mönchengladbach (MGL) und noi! Event & Catering gemeinsam mit dem Förderverein des Flughafens zum Tag der offenen Tür ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt. Um 11 Uhr geht’s… Read more »
- 19. – 25. Juni 2023 – Paris Air ShowDie 54. Ausgabe des Salons wird im Juni 2023 im Ausstellungspark von Le Bourget stattfinden und erneut alle Akteure dieser globalen Branche rund um die neuesten technologischen Innovationen zusammenbringen.Die ersten vier Tage der Messe sind den Fachbesuchern vorbehalten, danach sind drei Tage für das allgemeine Publikum geöffnet. Quelle: https://www.siae.fr/en/
- 22. Juni 2023 – Forum Innovationsflughafen PADAm Flughafen Paderborn/Lippstadt wird eine einzigartige Umgebung für Entwicklung, Test und Validierung von zukünftigen Landside, Airside und Terminal Operations entwickelt. Dort werden die Projekte des Innovationsflughafen PAD und dessen engagierten Partnern vorgestellt und den Akteuren die Gelegenheit zum Netzwerken gegeben. Forum Innovationsflughafen PAD Donnerstag, 22. Juni 202317:00 Uhr bis ca…. Read more »
- 26. Juni 2023 – Der Luftfahrtingenieur als Pilot–Wege in den FlugversuchReferent: Dr. Dieter Reisinger, EURO FLIGHT TEST GmbH, Winningen Im Rahmen des Vortrags gebe ich einen Abriss über die Ausbildung zum Testpiloten, die Berechtigungen und die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines Entwicklungsbetriebes, bei einer Fluggesellschaft, in einer Behörde oder im privaten Luftverkehr. Ziel des Vortrags ist es junge Ingenieure zu motivieren,… Read more »
- 9. – 13. Juli 2023 – Aerospace Europe Conference 2023The Aerospace Europe Conference 2023 is a joint event between the 10th European Conference for Aerospace Sciences (EUCASS) and the 9th conference of the Council of European Aerospace Societies (CEAS). The objectives in 2023 are to strengthen the link between space and aeronautics, facilitate cross-fertilisation and lay the foundations for… Read more »
- 12. Juli 2023 – INNOspace MastersSieben Jahre INNOspace Masters – Highlights & Perspektiven Der INNOspace Masters ist seit sieben Jahren ein fester Bestandteil des nationalen und internationalen Raumfahrt-Ökosystems. Über 1.550 Teilnehmer und beinahe 700 Ideeneinreichungen aus dem Space- und Non-Space-Bereich aus 40 Ländern unterstreichen eindrucksvoll die Innovationskraft des Wettbewerbs. Die stetig wachsende Zahl von Einreichungen… Read more »
- 5. – 8. September 2023 – 13th EASN International ConferenceThe EASN Association and the University of Salerno are glad to announce the 13th EASN International Conference on „Innovation in Aviation & Space for opening New Horizons“ which will take place in Salerno, Italy from the 5th until the 8th of September, 2023. The conference venue will be located at… Read more »
- 13. September 2023 – 17. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in StuttgartDer Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und die im BDLI-Regionalforum zusammengeschlossenen Verbände veranstalten in diesem Jahr bereits zum 17. Mal den Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen. Die Veranstaltung findet am 13. September 2023 in Stuttgart statt und dient dem intensiven Austausch und der Vernetzung der regionalen Akteure in… Read more »
- 19. – 21. September 2023 – DLRK 2023Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist die zentrale Veranstaltung der deutschsprachigen Luft- und Raumfahrt-Community. 2023 ist der DLRK in Stuttgart zu Gast und wird dort wieder die Gelegenheit bieten, aktuelle Themen und Fragestellungen der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche gemeinsam zu diskutieren. Die Bandbreite der Themen wird in einer großen… Read more »
- 25. September 2023 – Vortrag: Antriebsintegration mit Rumpfgrenzschichteinsaugung – Machbarkeit und MöglichkeitenReferent: Dr. Arne Seitz, Deputy to Head of Visionary Aircraft Concepts, Coordinator Hydrogen Aviation and Novel Propulsion Concepts, Bauhaus Luftfahrt e.V. Taufkirchen Um die Nachhaltigkeit der Luftfahrt langfristig zu sichern, sind deutliche Steigerungen Energieeffizienz von Flugzeugen notwendig. Neuartige Antriebstechnologien und die fortschrittliche Integration von Antrieb und Zelle spielen hierbei eine… Read more »
- 30. Oktober 2023 – Vortrag: Entwurf eines Flying V für den hohen UnterschallReferent: Dr. Justus Benad, Postdoctoral Researcher, Flight Performance and Propulsion, Chief Engineer of the Flying V, TU Delft, Faculty of Aerospace Engineering, Niederlande In dieser Präsentation werden die vergangenen 10 Jahre der Entwicklung des Flying V zusammengefasst. Das Flying V ist eine neue Konfiguration für eine effizientes Flugzeug. Es ist… Read more »
- 20. November 2023 – Vortrag: Future Combat Air System–Technologie für ein komplexes operationelles EinsatzspektrumReferent: Christian Munzinger, Senior Manager, FCAS Chief Technology Manager, Airbus Defence and Space GmbH, Manching Das Future Combat Air System wird eine der Komponenten sein welche die gesamte zukünftige europäische Verteidigungsfähigkeit maßgeblich beeinflussen wird. FCAS verbindet dabei die operationellen militärischen Teilstreitkräfte Luft, Land, See, Weltraum und Cyber. In 2018 und… Read more »