Beitrag

Auszeichnungen für BHO Legal

Wir freuen uns, dass BHO Legal abermals in der Branchenumfrage Kanzleimonitor 2021/22 unter den deutschen Top-100-Kanzleien vertreten ist. Wir wurden von Unternehmensjuristinnen und -juristen und Rechtsabteilungen in insgesamt neun Rechtsgebieten empfohlen. In der Kategorie Europarecht & internationales Recht konnte sich unsere Kanzlei auf dem dritten Platz unter Deutschlands führenden Kanzleien behaupten. Zwei unserer Partner werden… Read more »

Beitrag

500 Gäste feiern vor Ort beim Jahresempfang 2022 des Düsseldorfer Airports

In sommerlicher Atmosphäre fand der traditionelle Jahresempfang des Düsseldorfer Airports coronabedingt dieses Mal im Juni statt. Dafür aber wieder persönlich vor Ort. Die Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke und Lars Mosdorf begrüßten rund 500 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Luftverkehrsbranche, Nachbarschaft und Medien in der Event-Location Station Airport. „Mit frischem Rückenwind und voller Aufbruchstimmung gehen wir in… Read more »

Beitrag

LuftCar und Bosch unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-BoP-Komponenten für das Luft- und Straßenfahrzeug eVTOL

LuftCar LLC freut sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Bosch Aviation zur Entwicklung von Fahrzeugprototypen bekannt zu geben. Bosch wird BoP-Brennstoffzellenkomponenten (Balance of Plant) für den Proof-of-Concept entwickeln, um die Kommerzialisierung von LuftCar zu unterstützen. Der CEO von LuftCar, Santh Sathya, sagt: „Wir freuen uns darauf, das umfassende Know-how von Bosch bei den Brennstoffzellen-BOP-Systemen und… Read more »

Beitrag

Lufthansa Technik und Premium AEROTEC erreichen Meilenstein bei additiver Fertigung

Erstes lasttragendes, metallisches Ersatzteil aus dem 3D-Drucker für die Luftfahrt zugelassen. In ihrem gemeinsamen Bestreben, Flugzeugersatzteile durch additive Fertigungsmethoden günstiger herzustellen, haben Lufthansa Technik und Premium AEROTEC vor kurzem einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein im Additive Manufacturing (AM) Center von Lufthansa Technik entwickeltes Metallbauteil für das Anti-Icing-System des IAE-V2500-Triebwerks hat jetzt seine offizielle Luftfahrt-Zulassung durch… Read more »

Beitrag

Böllhoff übernimmt Gillis Aerospace

Böllhoff erweitert sein Portfolio im Bereich Luft- und Raumfahrt Mit Wirkung zum 1. Juni 2022 übernimmt die Böllhoff Gruppe Gillis Aerospace, einen französischen Hersteller von Verbindungselementen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Damit erweitert Böllhoff sein Produkt- und Kompetenzportfolio für die Kunden in dem Marktsegment Luft- und Raumfahrt. Bereits im Januar 2020 hatte die Böllhoff Gruppe… Read more »

Beitrag

Mobility I Medical goes Additive – The VDI Students Competition 2022

DU studierst, interessierst dich für Technik, Digitalisierung und 3D printing?DU liebst Herausforderungen und möchtest mit deinem Studierenden-TEAM an einem interdisziplinären und internationalen Wettbewerb dein Können unter Beweis stellen? Dann ist „Mobility I Medical goes Additive – The VDI Students Competition 2022“ genau das richtige für dich und dein Team! Vom 1. bis zum 3. Juli… Read more »

Beitrag

Markterkundung – Kenia – Drohnentechnologie

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich zivile Drohnentechnologie 4-tägige Geschäftsreise (12 – 16 September 2022) gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftspartnern auf dem kenianischen Markt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Weiter Informationen… Read more »

Beitrag

Land fördert Innovationsprojekte am Flughafen Paderborn/Lippstadt mit fünf Millionen Euro

Minister Pinkwart: Innovationen helfen, CO2 einzusparen effizienter zu wirtschaften und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern Düsseldorf. Auch Flughäfen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Der Flughafen Paderborn/ Lippstadt stellt sich den Herausforderungen der Zukunft und will sich in den kommenden Jahren zu einem Innovationszentrum für nachhaltige Luft- und Raumfahrt-Technologien sowie effiziente Flughafen-Infrastrukturen entwickeln. Die Landesregierung… Read more »

Beitrag

Informationsreise Aviation für US-amerikanische Einkäufer und Multiplikatoren anlässlich der ILA Berlin 2022

Anmeldeschluss ist der 30.05.2022 oder solange Kapazitäten bestehen. Die internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ist die bedeutendste Fachmesse der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland. Es ist das erste große europäische Branchentreffen, das nach der Corona-Pandemie wieder in Präsenz durchgeführt wird. Mit den Bereichen Aviation, Space, Defence & Support sowie Supplier bildet die ILA… Read more »

Beitrag

Positiver Trend hält an

Mit einem erneut verbesserten Jahresergebnis und einem zweistelligen Wachstum bei den Arbeitsplatzzahlen knüpft der Flughafen Mönchengladbach (MGL) an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre an. Bewährtes stärken und neue Impulse setzen ist das Motto für das laufende Geschäftsjahr, um den positiven Trend auch 2022 fortzuführen. Seit dem 1. Dezember 2021 führt Andreas Ungar als neuer… Read more »