Beitrag

Neuer Venture-Kapitalgeber bekämpft Finanzierungslücke europäischer Raumfahrt-Startups

New-Space-Unternehmen in der EU leiden trotz technischer Exzellenz unter Mittelknappheit Einstein Industries Ventures spezialisiert sich auf Investitionen in Unternehmen und Anwendungen aus dem New Space Sektor Berlin, 22. Juni 2022 – Deutschland und Europa verlieren den Anschluss bei Weltraum-Technologie. Sie leiden an mangelndem Zugang zu Wagniskapital. Das wird erhebliche Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben…. Read more »

Beitrag

ABSCHLUSSBERICHT: IM ZEICHEN VON NACHHALTIGKEIT, INNOVATION UND NEUEN TECHNOLOGIEN – ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ

• Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA• 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher• Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit• Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace… Read more »

Beitrag

Emissionsfreie Luftfahrt: EU Kommission ruft neue Allianz ins Leben, um wasserstoffbetriebene und elektrische Luftfahrzeuge Wirklichkeit werden zu lassen

Die Kommission hat am 24.6.2022 offiziell die Allianz für emissionsfreie Luftfahrt ins Leben gerufen und die Luftfahrtgemeinschaft aufgefordert, ihre Kräfte bei der Vorbereitung auf die Einführung emissionsfreier Luftfahrzeuge zu bündeln. Die Allianz für emissionsfreie Luftfahrt zielt darauf ab, das Luftverkehrsökosystem auf die Inbetriebnahme von wasserstoffbetriebenen und elektrischen Luftfahrzeugen vorzubereiten, um sicherzustellen, dass der Luftverkehr zum… Read more »

Beitrag

Akzeptanz gegenüber Drohnen und Flugtaxis in Deutschland steigt

Verband Unbemannte Luftfahrt (VUL) legt aktualisierte Umfrage vor Positiv hat sich die Einstellung gegenüber Drohnen und Flugtaxis in Deutschland seit 2019 entwickelt. Das ergab eine Befragung von YouGov im Auftrag des Verbands Unbemannte Luftfahrt (VUL). Demnach befürwortet über die Hälfte der Befragten den Einsatz von Drohnen für zivile Zwecke. Und: Im Vergleich zu 2019 können… Read more »

Beitrag

DLR führt Flug­ver­su­che am Flug­ha­fen Mag­de­burg-Cochs­tedt durch

In der Zeit vom 28. Juni bis 8. Juli 2022 wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Delft, und der RWTH Aachen Überflugmessungen am Flughafen Magdeburg-Cochstedt durchführen. Während der geplanten Überflüge mit dem DLR-Forschungsflugzeug Dornier 228 werden erstmals Lärm und lokale Schadstoffe parallel vermessen. Gleichzeitig zeichnen die… Read more »

Beitrag

Projektaufruf REVIER.GESTALTEN im Rheinischen Revier – Themenfeld Luftverkehr der Zukunft

In der aktuellen Einreichungsrunde REVIER.GESTALTEN der Zukunftsagentur wurde der neue Födergegenstand „Luftverkehr der Zukunft – Sichere und nachhaltige Nutzung und Weiterentwicklung des Luftverkehrs“ im Rheinischen Revier mit aufgenommen. Die Einreichungsfrist endet am 29. Juli 2022. Um die Stärken des Rheinischen Reviers bestmöglich für die Realisierung dieser modernen Luftmobilität zu nutzen, müssen insbesondere folgende 3 Prinzipien… Read more »

Beitrag

Klimaneutrale Luftfahrt – Pläne der Bundesregierung

Am heutigen Vormittag haben die Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann MdB, und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Oliver Luksic MdB, die Maßnahmen der Bundesregierung im Bereich Klimaneutralität in der Luftfahrt vorgestellt. Sie haben ein in den letzten Wochen erarbeitetes gemeinsames Papier der Bundesregierung präsentiert,… Read more »

Beitrag

DIE VANGUARD-INITIATIVE STARTET IHR ERSTES KMU-UNTERSTÜTZUNGSPROGRAMM!

Die Vanguard Initiative startet am 3. Juni den SME Success Story Call. Die Aufforderung zielt darauf ab, die Beteiligung innovativer KMU an den VI-Pilotaktivitäten zu erleichtern. KMU, die in einem der thematischen und industriellen Bereiche der VI. Pilotprojekte mit Hindernissen in ihren Innovationsprozessen konfrontiert sind, werden finanziell unterstützt. Der VI-Innovationsgutschein besteht aus einer einmaligen Pauschalzahlung… Read more »

Beitrag

Auszeichnungen für BHO Legal

Wir freuen uns, dass BHO Legal abermals in der Branchenumfrage Kanzleimonitor 2021/22 unter den deutschen Top-100-Kanzleien vertreten ist. Wir wurden von Unternehmensjuristinnen und -juristen und Rechtsabteilungen in insgesamt neun Rechtsgebieten empfohlen. In der Kategorie Europarecht & internationales Recht konnte sich unsere Kanzlei auf dem dritten Platz unter Deutschlands führenden Kanzleien behaupten. Zwei unserer Partner werden… Read more »

Beitrag

500 Gäste feiern vor Ort beim Jahresempfang 2022 des Düsseldorfer Airports

In sommerlicher Atmosphäre fand der traditionelle Jahresempfang des Düsseldorfer Airports coronabedingt dieses Mal im Juni statt. Dafür aber wieder persönlich vor Ort. Die Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke und Lars Mosdorf begrüßten rund 500 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Luftverkehrsbranche, Nachbarschaft und Medien in der Event-Location Station Airport. „Mit frischem Rückenwind und voller Aufbruchstimmung gehen wir in… Read more »