Beitrag

ZENIT-Innovationspreis: Kooperationsprojekte von KMU und Start-ups gesucht

Noch bis Ende September haben Kooperationsprojekte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Start-ups oder Unternehmen bzw. Start-ups und Hochschulen/Forschungseinrichtungen Zeit, sich für den Innovationspreis des Netzwerks ZENIT zu bewerben. Gesucht werden Projekte, die zeigen, wie mit Nachhaltigkeit und Resilienz der Einstieg in neue Branchen, Märkte, Produktionsprozesse und Geschäftsmodelle gelingt, um auch in Zeiten von wirtschaftlichen… Read more »

Beitrag

Der Standort NRW: Jetzt mitmachen!

Sind Sie in NRW ansässig und in der Luft- und Raumfahrtbrache tätig? Und wollen Sie Ihre Sichtbarkeit überregional erweitern? Dann nehmen Sie an unserer Akteurs-Befragung teil. Wie wollen die aktuelle Situation der Luft- und Raumfahrt in Nordrhein-Westfalen beleuchten und haben dafür eine Umfrage gestartet. Um einen umfassenden Überblick zu erhalten, beleuchten wir nicht nur Unternehmen… Read more »

Beitrag

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

INNOspace DLR-ChallengeJan Girschik erzielt mit »SpaceFlow« beim europaweiten Innovationswettbewerb »INNOspace Masters« einen dritten Platz Wie können ressourceneffiziente Innovationen für nachhaltige Infrastrukturen im Weltraum und auf der Erde aussehen? Diese Frage stellte die Deutsche Raumfahrtagentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ins Zentrum ihrer Challenge beim diesjährigen »INNOspace Masters«. Jan Girschik entwickelte ein besonders… Read more »

Beitrag

8 EU-finanzierte Learning Expeditions

Einladung zur Teilnahme an 8 EU-finanzierten Learning Expeditions zur Förderung branchenübergreifender Innovationen in den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Textilindustrie und Advanced Manufacturing Das EU-Projekt GALACTICA hat die Anmeldung zur Teilnahme (Expression of Interest, EoI) an den ersten vier Learning Expeditions im Oktober und November gestartet. Die begehrten von der EU finanzierten cluster- und sektorübergreifenden Besichtigungen… Read more »

Beitrag

RIGHTWEIGHT: Innovative Lösungen für kosteneffizienten Leichtbau gesucht!

RIGHTWEIGHT ist ein Interreg NWE Projekt, welches auf neuartige und Innovationen für den kosteneffizienten Leichtbau in der Automobil- und Luftfahrtindustrie abzielt. Hierzu wird die Kooperation zwischen den Sektoren Leichtbau, Automotive und Aerospace in den Bereichen Materialentwicklung, Charakterisierung, Design & Funktionalisierung, Verarbeitung & Produktion und Kreislaufwirtschaft gestärkt. Um diese Kooperationen zu fördern, werden in dem Projekt… Read more »

Beitrag

Digitale Zwillinge – eine wegweisende Technologie für die Luftfahrtindustrie?

Im Rahmen der Digitalisierung und der Industrie 4.0 gewinnen Digitale Zwillinge immer mehr an Bedeutung. Sie stellen ein virtuelles Abbild einer realen Einheit dar und ermöglichen eine iterative Austauschschleife zwischen digitaler und realer Welt, bestehen im Allgemeinen aus drei Komponenten: der abzubildenden realen Einheit dem Digitale Zwilling im virtuellen Raum der Daten- bzw. Informationsverbindung zwischen… Read more »

Beitrag

Rheinland Air Service Orders Bye Aerospace eFlyer 800s

DENVER, Colorado – July 19, 2021 – Bye Aerospace announced that Rheinland Air Service GmbH (RAS), a leading European provider of aircraft maintenance, repair and overhaul (MRO), has completed purchase deposit agreements for five all-electric eFlyer 800 aircraft. RAS will act as an MRO support to eFlyer800 aircraft in Central Europe with its service and… Read more »

Beitrag

Neuer Meilenstein D328eco

Die Deutsche Aircraft hat gemeinsam mit der HEGGEMANN AG nach dem positiven Ergebnis der ersten Testreihe einen weiteren wichtigen Meilenstein im Entwicklungsprogramm des Fahrwerks für den D328eco erreicht. Das neue Fahrwerk wird die Einsatzfähigkeit des Flugzeugs erhöhen und es der D328eco ermöglichen, buchstäblich überall operieren zu können. Das HEGGEMANN Team ist Stolz bei der Entwicklung… Read more »

Beitrag

CAE und Volocopter gehen Partnerschaft ein, um die globale Lufttaxi-Piloten-Belegschaft von morgen zu schaffen

Montreal, Kanada / Bruchsal, Deutschland, 8. Juli 2021 (NYSE: CAE; TSX: CAE) – CAE, weltweit führend bei Ausbildungssystemen für die Luftfahrt, und Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gaben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung, Zertifizierung und Bereitstellung eines innovativen Pilottrainingsprogramms für eVTOLs, vorbehaltlich weiterer Detailverhandlungen unterschrieben haben. Dieses Ausbildungsprogramm… Read more »

Beitrag

Neue emissionsarme E-Flieger für Merzbrück

Land fördert Projekt der FH Aachen und Flugschule Westflug zur Erforschung der Pilotenausbildung mit Elektro-Flugzeugen Das Ministerium für Verkehr teilt mit:Leises, geräusch- und emissionsarmes Abheben mit einem Motorflugzeug – das ist keine Zukunftsvision, sondern wird Wirklichkeit in Aachen-Merzbrück: Das Verkehrsministerium NRW fördert ein Projekt der FH Aachen und der in Merzbrück ansässigen Flugschule Westflug zur… Read more »