Beitrag

Damit keine Koffer mehr verloren geht

Umweltminister überreicht Zuwendungsbescheid Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit am Innovationsflughafen PAD ging es für Brigitte Rotte gemeinsame mit unseren Forschungspartnern Dr. Benjamin Nagel, Sebastian Prinz und Christopher Godejohann nach Düsseldorf. Mit insgesamt 14,2 Mio. Euro fördert das Land NRW innovative Projekte für eine nachhaltige Mobilität und Logistik. Von der Drohne über autonome Straßenbahnen bis hin zur… Read more »

Beitrag

NRW.BANK.Invest Zukunft gestartet

Mit neuem Förderprogramm Zukunft gestalten Ab sofort können Unternehmen das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft beantragen. Damit unterstützt die NRW.BANK Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, und bietet bessere Konditionen als je zuvor in der Förderung von Unternehmen. Unternehmen in Nordrhein-Westfalen können ab sofort von dem neuen Förderprogramm der NRW.BANK profitieren: NRW.BANK.Invest Zukunft bietet… Read more »

Beitrag

Jahrespressekonferenz: MGL entwickelt sich „smart“

Mit einem erneut verbesserten Jahresergebnis und weiterem Wachstum bei den Arbeitsplatzzahlen knüpft der Flughafen Mönchengladbach (MGL) an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre an. So soll es weitergehen: Innovationen fördern, die einen Beitrag für Stadt, Klima und Gesellschaft leisten, und smarte Player für den Standort gewinnen. Mit dem Jahresergebnis 2024 hat der MGL den positiven… Read more »

Beitrag

Boeing eröffnet neues Distributionszentrum in Deutschland zur Stärkung der regionalen Luftfahrtlogistik

• Neues Logistikzentrum in Dormagen unterstützt europäische Airline-Kunden• Drittes Boeing-Distributionszentrum in Deutschland verstärkt Servicepräsenz des Unternehmens Boeing feierte heute die Eröffnung seines dritten Distributionszentrums in Deutschland. Hiermit stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten für europäische Airline-Kunden und seine regionale Servicepräsenz. Auf mehr als 4.500 Quadratmetern werden in dem neuen Logistikzentrum in Dormagen mehr als 9.000 Einzelteile… Read more »

Beitrag

Clean Sky 2 Achievement Report

Der neueste Bericht bietet einen umfassenden Rückblick auf zehn Jahre Fortschritt bei EU-finanzierten Luftfahrtprojekten. Er beleuchtet die Innovationen, technologischen Durchbrüche und Bemühungen der Interessengruppen, die den Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Luftverkehr geprägt haben. Entdecken Sie, wie Zusammenarbeit und Forschung den Grundstein für eine sauberere Zukunft der europäischen Luftfahrt gelegt haben! Quelle: Clean Aviation

Beitrag

BDLI-Position zur Luftfahrtforschung im FP10

Die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie steht an einem Wendepunkt. Ohne strategische und nachhaltige Unterstützung riskiert Europa, seine globale Führungsposition in dieser strategischen Schlüsselindustrie zu verlieren.Um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und hierfür einen stabilen Rahmen aufzustellen, der finanzielle Planungssicherheit für industrielle Ko-Finanzierung bietet, sollte ein zukünftiges EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation FP10: Die öffentlich-privaten… Read more »

Beitrag

Große Photovoltaik-Anlage am Airport

Gemeinschaftsprojekt von Flughafen Paderborn/Lippstadt und Energiegenossenschaft Paderborner Land eG auf dem Parkhaus Süd  Bei der Förderung regenerativer Energien für den Eigenbedarf geht der Flughafen Paderborn/Lippstadt den nächsten Schritt. Nach entsprechenden Beschlüssen der Aufsichtsräte realisieren der heimische Airport und die Energiegenossenschaft Paderborner Land eG eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Parkhauses Süd. Das Investitionsvolumen von… Read more »

Beitrag

Ministerpräsident Hendrik Wüst unterwegs in Südwestfalen

Drohnen-Transporte, Künstliche Intelligenz und inklusiver Fußball – Ministerpräsident Wüst besucht herausragende Unternehmen und Projekte Am Montag, 12. Mai 2025, nimmt Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Reihe von Terminen in Südwestfalen wahr. In Gesprächen und Besuchen will er sich einen Eindruck von aktuellen Projekten und Herausforderungen zum digitalen und nachhaltigen Wandel in der Industrie, Künstlicher Intelligenz sowie… Read more »

Beitrag

Rheinmetall und ICEYE beabsichtigen Gründung eines Joint Ventures – Satellitenproduktion und andere Space Solutions im neuen Rheinmetall Space Cluster

Rheinmetall und der weltweit führende SAR-Satellitenhersteller ICEYE intensivieren ihre Zusammenarbeit weiter. So wollen beide Unternehmen ein Joint Venture zur Satellitenproduktion gründen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde am 8. Mai 2025 unterzeichnet.  An dem neuen Gemein­schaft­s­unternehmen mit dem Namen Rheinmetall ICEYE Space Solutions soll Rheinmetall Mehrheitseigner mit 60 Prozent der Anteile sein, während ICEYE 40… Read more »

Beitrag

Runder Tisch Defence gibt Impulse für die strukturelle Entwicklung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in NRW

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Verteidigungsfähigkeit ist kein Luxus mehr – sie ist überfällig. Neue Lösungen, strategische Partnerschaften und enge Zusammenarbeit auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene Die aktuellen geopolitischen Veränderungen sind eine harte Zäsur für die europäische Friedensordnung. Umso wichtiger ist es, dass Nordrhein-Westfalen und der Bund in der sich verändernden Sicherheitslage Verantwortung übernehmen und einen… Read more »