Beitrag

SPRIND FUNKE: ANTI-DRONE RESPONSE

Wer ist die SPRIND? SPRIND ist die Bundesagentur für Sprunginnovationen. SPRIND ist eine Gesellschaft des Bundes und hat die Aufgabe, bahnbrechende Innovationen zu identifizieren, zu finanzieren und zu skalieren. Inspiriert von der amerikanische DARPA ist ihr Hauptziel, agile und proaktive Unterstützung zu leisten, um Innovationen hervorzubringen, die unser Leben verändern. Die Challenges und Funken sind… Read more »

Beitrag

XPONENTIAL Europe Conference 2026: Call for Presentations gestartet

Jetzt Beiträge einreichen und Europas Konferenz für autonome Technologien mitgestalten Die Zukunft autonomer Systeme braucht Vordenkerinnen und Vordenker – genau deshalb lädt die europäische Leitmesse XPONENTIAL Europe 2026 Fachleute aus Industrie, Forschung, öffentlicher Hand und Verbänden zur Mitgestaltung des Konferenzprogramms ein. Der Call for Presentations ist ab sofort geöffnet und läuft bis zum 29. August… Read more »

Beitrag

Land Nordrhein-Westfalen fördert die Entwicklung eines innovativen Flüsterpropellers mit 900.000 Euro

Fluglärm kann viele Bürgerinnen und Bürger besonders in dicht besiedelten Gebieten belasten. Die Landesregierung nimmt dies sehr ernst und setzt sich für eine innovative und emissionsarme Luftfahrt ein. „Unser Ziel ist ein Luftverkehr, der nicht nur klimafreundlich, sondern auch leiser wird“, erklärt Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Eine Lösung, die… Read more »

Beitrag

Allein im All? Studie untersucht Auswirkungen von Isolation

Welche Auswirkungen haben Langzeit-Missionen auf Astronautinnen und Astronauten? Wie kommen sie mit der Enge zurecht, mit der Abgeschiedenheit oder mit dem Gefühl, ganz auf sich selbst gestellt zu sein? Diese und viele weitere Fragen soll im kommenden Jahr die Studie SOLIS100 beantworten, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchführen wird. Die Studie… Read more »

Beitrag

Ein Vorbild für Innovationen

Die Initiative skyhub PAD ist weiterhin in aller Munde. Bei der Veranstaltung „Innovationen und Transformation in Unternehmen“ des Kreises Paderborn im Airport Forum des Flughafens Paderborn/Lippstadt rückte skyhub PAD einmal mehr in den Fokus. Der stellvertretende Beiratsvorsitzende Andreas Schmidt und Geschäftsführer Klaus Marx stellten das deutschlandweit einzigartige Modell vor.  Ab dem 1. September 2025 stellt… Read more »

Beitrag

Goldbeck übergibt F-35-Kampfjet-Produktionsstätte an Rheinmetall

Im nordrhein-westfälischen Weeze hat das europaweit tätige Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck die neue Produktionsstätte für F-35-Kampfjet-Komponenten termingerecht am 31. März an die Rheinmetall Immobilien GmbH übergeben. Am 18. Januar 2024 stand die erste Stütze – nach nur 15 Monaten Bauzeit ist nun das Bauprojekt für eine der modernsten Fertigungsanlagen Europas fertiggestellt. Beginnend ab diesem Sommer… Read more »

Beitrag

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht neues F-35-Rheinmetall-Werk in Weeze

Ministerpräsident Hendrik Wüst: Ein wichtiger Beitrag zur sicherheitspolitischen Infrastruktur Unmittelbar vor dem Start der Produktion hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am Dienstag, 1. Juli 2025, das neue Rheinmetall-Aviation-Werk in Weeze besucht. In weniger als eineinhalb Jahren Bauzeit ist dort eine der modernsten Fabriken Europas im militärischen Flugzeugbau entstanden. Noch in diesem Sommer soll die Fertigung von… Read more »

Beitrag

ESA-Weltraumteleskop PLATO zusammengefügt

Gibt es Planeten, die der Erde ähnlich sind? Umkreisen sie Sterne wie unsere Sonne? Wie entstehen und entwickeln sich Planetensysteme? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wird die Europäische Weltraumorganisation ESA Ende 2026 die Mission PLATO (PLAnetary Transits and Oscillations of stars) ins All starten. Ab 2027 wird sie mit der Suche nach Planeten… Read more »

Beitrag

ARIS- all about strategic aviation innovation in a one-stop report!

ARIS, die Abkürzung für Aviation Research and Innovation Strategy (Strategie für Forschung und Innovation in der Luftfahrt), ist ein gemeinsamer Aufruf eines breiten Spektrums von Interessenvertretern der europäischen Luftfahrt. Sie fordern die Europäische Kommission auf, die Strategie in künftige Forschungs-, Industrie- und Investitionsrahmen für den Zeitraum 2028-2034 einzubeziehen, um sicherzustellen, dass Europa seine Position als… Read more »

Beitrag

Land und EU empfehlen 16 Projekte für vernetzte Mobilität und Logistik in Nordrhein-Westfalen zur Förderung

Für die Vorhaben stehen insgesamt 25,6 Millionen Euro aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union zur Verfügung. Der Innovationswettbewerb wird durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Mit den Fördergeldern können die Preisträger nun ihre innovativen Projekte… Read more »