Beitrag

Nachhaltige und effiziente Innovationen für Weltraum und Erde – Noch bis zum 4. Februar Ideen einreichen

Die siebte Wettbewerbsrunde des INNOspace Masters ist in vollem Gange. Innovative Projektideen können noch bis zum 4. Februar 2022 von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Einzelpersonen bei dem Wettbewerb eingereicht werden. Teilnehmende können aus fünf verschiedenen Challenges wählen, die von den Wettbewerbspartnern der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR, den deutschen ESA Business Incubation Centres, Airbus, OHB und… Read more »

Beitrag

50 Jahre Québec in Deutschland: Wirtschaftsminister Pinkwart und Generaldelegierte Valentin besuchen kanadisches Unternehmen CAE in Stolberg

Minister Pinkwart: Transatlantische Zusammenarbeit weiter ausbauen Nordrhein-Westfalen und die kanadische Provinz Québec verbindet eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiert: Seit fünfzig Jahren ist Québec in Deutschland präsent. Anlässlich des Jubiläums besuchte Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gemeinsam mit der Generaldelegierten für Québec, Elisa Valentin, das Unternehmen CAE… Read more »

Beitrag

Capital-Software aus dem Xcelerator-Portfolio von Siemens von Airbus für die Entwicklung der nächsten Generation elektrischer/elektronischer (E/E) Systeme ausgewählt

Siemens gab heute bekannt, dass Airbus, ein führender Flugzeughersteller, sich für die Entwicklung von Capitalâ„¢ Entwicklungssoftware für elektrische/elektronische (E/E) Systeme aus dem Xcelerator-Portfolio von Siemens entschieden hat, um die Entwicklung von Verkehrsflugzeugen zu beschleunigen. Der umfassende digitale Faden und die Offenheit der Capital-Plattform waren Schlüsselelemente, die diese Auswahl vorangetrieben haben, da dies die Integration in… Read more »

Beitrag

Neue Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt

Dr. Anna Christmann wurde in einer Kabinettssitzung der neuen Bundesregierung am 5. Januar 2022 zur neuen Koordinatorin für die Deutsche Luft- und Raumfahrt bestellt.Die Grünen Politikerin wurde 1983 in Hannover geboren und hat in Heidelberg Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Mathematik studiert. Seit 2017 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags. Zuvor war sie Grundsatzreferentin in der Wissenschaftspolitik… Read more »

Beitrag

In Büren gefertigtes Weltraum-Bauteil hat internationalen Preis gewonnen

Die bei der HEGGEMANN AG hergestellte und erprobte sogenannte iSSI® Schnittstelle der iBOSS GmbH gewann den Europäischen Raumfahrt-Innovationspreis „Innovation in Space Award 2021“. Eine schöne Neuigkeit aus der heimischen Industrie erreichte uns jüngst auf internationalem Parkett. Die iSSI®-Schnittstelle hat den Europäischen Raumfahrt-Innovationspreis 2021 gewonnen. Bei dieser nun preisgekrönten Innovation ist die HEGGEMANN AG aus Büren-Ahden… Read more »

Beitrag

Auf dem Weg zu ei­ner emis­si­ons­frei­en Luft­fahrt

Das Ziel ist in Deutschland und Europa gesetzt. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird die Klimaneutralität in Wirtschaft und Gesellschaft angestrebt. Der European Green Deal braucht ebenso in der Luftfahrt ein umfassendes Engagement in Forschung und Entwicklung. Dazu legt das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) nun eine neue Luftfahrtstrategie vor, die den Forschungsweg… Read more »

Beitrag

DGLR begrüßt Aussagen zur Luft- und Raumfahrt im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung

Die Spitzenvertreter der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben heute den Koalitionsvertrag für ihre zukünftige gemeinsame Regierungsarbeit unterzeichnet. Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) begrüßt die darin enthaltenen Aussagen über und Ziele für die Luft- und Raumfahrt. Vor allem die Luftfahrtbranche steht vor großen Herausforderungen. Schwer getroffen von den Reisebeschränkungen während der… Read more »

Beitrag

„Europe’s Heartbeat“: Nordrhein-Westfalen wirbt mit neuer Standortmarketingkampagne um internationale Investoren

In Nordrhein-Westfalen schlägt das innovative Herz Europas – das ist die zentrale Botschaft der neuen internationalen Standortmarketingkampagne des Landes Nordrhein-Westfalen. In Nordrhein-Westfalen schlägt das innovative Herz Europas – das ist die zentrale Botschaft der neuen internationalen Standortmarketingkampagne des Landes Nordrhein-Westfalen. Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Felix Neugart, Geschäftsführer der landeseigenen Trade &… Read more »

Beitrag

iboss gewinnt den Innovation in Space Award

Die iBOSS GmbH ist eine Ausgründung des Instituts für Strukturmechanik und Leichtbau (SLA) der RWTH Aachen. Nähere Infos sind auf der Homepage iboss.space zu finden. Quelle: RWTH Aachen

Beitrag

Neu­es For­schungs­flug­zeug „Do 228“ D-CEFD an das DLR über­ge­ben

Jüngst haben zahlreiche Staaten auf der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow das Ziel bekräftigt, auch die Luftfahrt bis zur Mitte des Jahrhunderts in die Klimaneutralität zu führen. Ein wichtiger Schritt dafür wird die Entwicklung elektrischer Antriebe im Zubringer- und Regionalflugzeugbereich sein. Für die Erprobung elektrischer Antriebstechnologien soll zukünftig das DLR-Forschungsflugzeug „Do 228“ D-CEFD eingesetzt werden. Mitte… Read more »