Beitrag

Presseeinladung: Präsentation des Fred Young Submillimeter Teleskops (FYST)

Das Teleskop soll Einblicke in die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall sowie in die Entstehung von Sternen und Galaxien gewähren / Mit seinem großen Spiegeldurchmesser und neuartigen Instrumenten ist es eines der modernsten seiner Art Das neue Fred Young Submillimeter Teleskop (FYST) wird am 04. April 2024 ab 10.30 Uhr in Xanten am… Read more »

Beitrag

BIKAR AEROSPACE und Sonaca unterzeichnen Vertrag für langjährige Zusammenarbeit

Der Metallspezialist BIKAR AEROSPACE wird im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft neuer Hauptlieferant von SonacaBelgium, einem führenden Unternehmen in der Herstellung von Flugzeugkomponenten aus Aluminium. Ein Langzeitvertrag, der nun unterzeichnet wurde, beschließt die Lieferung von Aluminium-Luftfahrtplatten und -blechen an Sonaca inklusive weiterer Dienstleistungen. Das vereinbarte Auftragsvolumen stellt das bisher umfangreichste für BIKAR in 62 Jahren Firmengeschichte dar…. Read more »

Beitrag

Aufforstung mit Drohnen: H-BRS-Projekt Garrulus startet in finale Projektphase

Ein Forschungsteam der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) arbeitet daran, zerstörte Waldgebiete mit Hilfe von Drohnen wieder aufzuforsten. In der ersten Projektphase konnten die Informatikerinnen und Informatiker zeigen, dass ihr Konzept in der Praxis funktionieren kann. Bis Ende 2026 soll nun der Prototyp fertiggestellt werden, mit dem die Aufforstung effizienter und kostengünstiger möglich werden soll – von… Read more »

Beitrag

mFUND Projekt EULE: Neuer Erklärfilm ist online!

Erfahrt in diesem Erklärfilm, woran das interdisziplinäre Team im Forschungsprojekt EULE arbeitet und wie damit der Transport medizinischer Güter revolutioniert werden kann! Quelle: Projekt EULE

Beitrag

Geladene Teilchen führen zu Verlust von Sauerstoff aus der Atmosphäre des Jupitermonds Europa

Unter der Eisdecke des Monds befindet sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein riesiger Ozean aus Salzwasser. Aus Messungen eines nahen Mondvorbeiflugs der NASA-Mission Juno konnte nun abgeleitet werde, dass Produktion und Verlust von Sauerstoff und Wasserstoff aus der Atmosphäre von Europa deutlich geringer sind als bisher angenommen. Es steht damit weniger Sauerstoff zur Verfügung, der… Read more »

Beitrag

UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen

Bis zu einem gewissen Punkt können sehr hell leuchtende Sterne die Entstehung von Planeten positiv beeinflussen, doch danach bewirkt ihre Strahlung eher, dass das Material in den protoplanetarischen Scheiben sich auflöst. Daten des James Webb-Weltraumteleskops liefern neue Einsichten zu den Auswirkungen dieses Effekts im Orionnebel / Veröffentlichung in „Science“ Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben… Read more »

Beitrag

Luftfahrtstrukturen aus dem Lichtbogen: Nachhaltig, effizient, digital.

Die HEGGEMANN AG hat in den letzten Jahren das additive WAAM-Verfahren (Wire Arc Additive Manufacturing) weiterentwickelt und industrialisiert. Dabei lag der Schwerpunkt auf der reproduzierbaren Sicherstellung luftfahrttauglicher Materialqualität, u.a. durch die Digitalisierung der gesamten Prozesskette. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Luftfahrt spielt auch die Optimierung von Fertigungsprozessen für Flugzeugteile eine zentrale Rolle. Zudem erfordert… Read more »

Beitrag

Strukturwandel in NRW: Fraunhofer IPT und Access holen die Luftfahrtindustrie nach Aachen

Mit dem Production Launch Center Aviation starten das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und die Forschungseinrichtung Access e.V. jetzt gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft ein Großprojekt zur Ansiedlung der Luftfahrtindustrie in der Städteregion Aachen. Ziel des Zukunftsprojekts, das vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier mit insgesamt… Read more »

Beitrag

Kurzbefragung zur wirtschaftlichen Bedeutung des Leichtbaus in Deutschland

Iim Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verfolgt die Geschäftsstelle der Initiative Leichtbau das Ziel, ein sogenanntes „Leichtbau Satellitenkonto“ für Deutschland zu erstellen. Wie können Sie dazu beitragen?Bitte folgen Sie dem Button zur Umfrage „Leichtbau Satellitenkonto“ Deutschland und füllen Sie den anonymen Kurzfragebogen (max. 5 Minuten) aus. Umfrage „Leichtbau Satellitenkonto“ Deutschland Was verbirgt sich dahinter?Ziel ist… Read more »

Beitrag

Lift-off für die Logistikrevolution

Lift-Off! Auf diesen Moment haben wir und unsere Freunde bei Koerschulte so lange gewartet! Nachdem wir letztens schon die großartigen Nachrichten über die erfolgreiche SAIL III Genehmigung teilen konnten, gehen wir heute den nächsten bedeutenden Schritt. Endlich kann der kommerzielle Lieferbetrieb per Drohne starten. Die vom LBA ausgestellte Genehmigung erlaubt dabei den automatisierten Flug bei maximaler Sicherheit… Read more »