Beitrag

Die HEGGEMANN AG erweitert ihren Vorstand

Die am Airport Paderborn-Lippstadt ansässige HEGGEMANN AG erweitert ihren Vorstand um zwei weitere Mitglieder. Dr. Christian Howe, Vorstandsvorsitzender und Leiter des operativen Geschäfts (CEO), hat sich Verstärkung an Bord der Unternehmensleitung geholt. Künftig werden Sven Breustedt als Chief Commercial Officer (CCO), sowie Jan Wesendahl als Chief Technology Officer (CTO) mit Dr. Howe als gemeinsamer Vorstand… Read more »

Beitrag

Neuer Venture-Kapitalgeber bekämpft Finanzierungslücke europäischer Raumfahrt-Startups

New-Space-Unternehmen in der EU leiden trotz technischer Exzellenz unter Mittelknappheit Einstein Industries Ventures spezialisiert sich auf Investitionen in Unternehmen und Anwendungen aus dem New Space Sektor Berlin, 22. Juni 2022 – Deutschland und Europa verlieren den Anschluss bei Weltraum-Technologie. Sie leiden an mangelndem Zugang zu Wagniskapital. Das wird erhebliche Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben…. Read more »

Beitrag

ABSCHLUSSBERICHT: IM ZEICHEN VON NACHHALTIGKEIT, INNOVATION UND NEUEN TECHNOLOGIEN – ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ

• Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA• 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher• Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit• Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace… Read more »

Beitrag

Klimaneutrale Luftfahrt – Pläne der Bundesregierung

Am heutigen Vormittag haben die Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann MdB, und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Oliver Luksic MdB, die Maßnahmen der Bundesregierung im Bereich Klimaneutralität in der Luftfahrt vorgestellt. Sie haben ein in den letzten Wochen erarbeitetes gemeinsames Papier der Bundesregierung präsentiert,… Read more »

Beitrag

Auszeichnungen für BHO Legal

Wir freuen uns, dass BHO Legal abermals in der Branchenumfrage Kanzleimonitor 2021/22 unter den deutschen Top-100-Kanzleien vertreten ist. Wir wurden von Unternehmensjuristinnen und -juristen und Rechtsabteilungen in insgesamt neun Rechtsgebieten empfohlen. In der Kategorie Europarecht & internationales Recht konnte sich unsere Kanzlei auf dem dritten Platz unter Deutschlands führenden Kanzleien behaupten. Zwei unserer Partner werden… Read more »

Beitrag

N° 28–2022: Gaia sieht seltsame Sterne in der bisher detailliertesten Milchstraße

Heute hat die Gaia-Mission der ESA ihren neuen Datenschatz über unsere Heimatgalaxie veröffentlicht. Astronomen beschreiben seltsame „Sternenbeben“, stellare DNA, asymmetrische Bewegungen und andere faszinierende Erkenntnisse in dieser bisher detailliertesten Milchstraßendurchmusterung. Gaia ist die Mission der ESA, die genaueste und vollständigste mehrdimensionale Karte der Milchstraße zu erstellen. Dies ermöglicht es Astronomen, die Struktur unserer Heimatgalaxie und… Read more »

Beitrag

Böllhoff übernimmt Gillis Aerospace

Böllhoff erweitert sein Portfolio im Bereich Luft- und Raumfahrt Mit Wirkung zum 1. Juni 2022 übernimmt die Böllhoff Gruppe Gillis Aerospace, einen französischen Hersteller von Verbindungselementen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Damit erweitert Böllhoff sein Produkt- und Kompetenzportfolio für die Kunden in dem Marktsegment Luft- und Raumfahrt. Bereits im Januar 2020 hatte die Böllhoff Gruppe… Read more »

Beitrag

Nachhaltige Förderung für deutsche Raumfahrt-Start-ups

Verträge der ESA Business Incubation Centres in Deutschland um vier Jahre verlängert Die Förderung der deutschen ESA Business Incubation Centres (BIC) ist für weitere vier Jahre gesichert. Die Finanzierung für das Inkubationsprogramm wird um knapp 70 Prozent auf insgesamt 11,6 Millionen Euro erhöht. Bis zum Jahr 2025 wächst das Programm auf 13 Standorte in sieben… Read more »

Beitrag

Informationsreise Aviation für US-amerikanische Einkäufer und Multiplikatoren anlässlich der ILA Berlin 2022

Anmeldeschluss ist der 30.05.2022 oder solange Kapazitäten bestehen. Die internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ist die bedeutendste Fachmesse der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland. Es ist das erste große europäische Branchentreffen, das nach der Corona-Pandemie wieder in Präsenz durchgeführt wird. Mit den Bereichen Aviation, Space, Defence & Support sowie Supplier bildet die ILA… Read more »

Beitrag

GREATs finale Flüge

Letzte Beobachtungskampagne eines erfolgreichen astronomischen Instruments an Bord von SOFIA Mit der gemeinsamen Entscheidung von NASA und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), den Flugbetrieb des Stratosphären-Observatoriums für Infrarot-Astronomie (SOFIA) im September 2022 einzustellen, enden auch die einzigartigen wissenschaftlichen Möglichkeiten für hochauflösende Fern-Infrarot-Spektroskopie mit dem deutschen Spektrometer GREAT, dem German Receiver for Astronomy… Read more »