Beitrag

INNOspace Masters 2025 Wettbewerb: Vier Preisträger aus NRW

INNOspace Masters ist ein internationaler Innovationswettbewerb und Teil der INNOspace®-Initiative. Die Deutsche Raumfahrtagentur des DLR hat den Wettbewerb 2015 ins Leben gerufen und organisiert ihn jedes Jahr gemeinsam mit namhaften Partnern aus der Industrie und der ESA. Der Wettbewerb steht Unternehmen jeder Größe, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie Einzelpersonen weltweit offen und fördert Ideen für… Read more »

Beitrag

Fluggast-Brücke ist jetzt automatisiert

Erfolgreicher Abschluss für das erste Projekt am Innovationsflughafen PAD Nach der weitgehenden Unterbrechung des Flugverkehrs im Zuge der Corona-Pandemie hatte sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt neu aufgestellt und dabei auch Projekte im Rahmen der Initiative Innovationsflughafen PAD initiiert. Das erste Projekt „FastGate“, das aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen… Read more »

Beitrag

ALDERS electronic GmbH wurde erfolgreich rezertifiziert

Qualität auf höchstem Niveau – Unsere Zertifikate wurden erneut bestätigt. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die ALDERS electronic GmbH auch in diesem Jahr erfolgreich rezertifiziert wurde! Im Rahmen eines umfassenden Audits durch die TÜV Rheinland Cert GmbH konnten wir erneut unter Beweis stellen, dass unsere Prozesse den strengen Anforderungen der folgenden Normen entsprechen:… Read more »

Beitrag

Strategische Impulse für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens

Im Rahmen eines Termins mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, stellte die ClusterAllianz.NRW das erstellte Zukunftspapier vor. Das Papier skizziert Beiträge, wie durch eine zukunftsorientierte und einheitliche Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes gesteigert werden kann und zugleich Zukunftslösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und weitere Transformationsprozesse… Read more »

Beitrag

EUDIS Business Accelerator & Matchmaking (BAMM)

Driving growth through defence innovation The EUDIS Business Accelerator and Matchmaking (BAMM) services aim to provide EU innovation support for SMEs and small mid-caps through targeted acceleration, access to finance and matchmaking with end-users, corporates and investors. EUDIS Business AcceleratorThe EUDIS Business Accelerator aims to enhance start-ups‘ and scale-ups‘ companies understanding of the defence environment and end-user… Read more »

Beitrag

Clean Aviation launches its Third Call for Proposals with €950 million research effort

Clean Aviation is excited to announce the launch of its Third Call for Proposals, calling for innovators and stakeholders across the aviation sector to contribute with disruptive projects to accelerate the decarbonisation of aviation. With up to €380 million in EU funding, corresponding to a total research effort of €950(1) million including the additional private investments that will be… Read more »

Beitrag

30.10.2025 – Netzwerkabend „Rheinisches Revier als Enabler für die Zukunft der Luftfahrt“

Das Rheinische Revier wird zum Schrittmacher einer klimaneutralen Luftfahrt. Verschiedenste Akteure vom Hidden Champion zum globalen Unternehmen sind bereits heute an der Entwicklung und der Herstellung von Luftfahrzeugen beteiligt. Zahlreiche weitere werden in Zukunft dazustoßen und den Wandel beschleunigen. Wo einst die Braunkohle dominierte, entstehen Reallabore und Testfelder beispielsweise für die Entwicklung und Produktion neuer… Read more »

Beitrag

FH-Forscher:innen entwickeln Landeplattform für UAV

Für Fluggeräte aller Art stellt eine sichere und sanfte Landung die größte Herausforderung dar. Das gilt erst recht, wenn sensible Fracht an Bord ist. Und es gilt umso mehr, wenn das Fluggerät autonom fliegen soll … Vorhang auf für EULE! Ziel ist der Transport medizinischer Güter Im Labor von Prof. Dr. Philipp Hartmann am Fachbereich… Read more »

Beitrag

ESA beauftragt CGI mit der Durchführung einer Pilotstudie für den Aufbau eines europäischen Netzwerks für zivile Sicherheit

Initiative soll globale Resilienz bei humanitären Krisen und Naturkatastrophen fördern CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit einer Studie beauftragt, um den Bedarf und die Spezifikationen eines CSS (Civil Security from Space) Hubs zu definieren. CSS soll – als Teil… Read more »

Beitrag

„INNOspace Masters“-Wettbewerb 2024: Einreichungsphase noch bis 23. April

Die achte Runde des „INNOspace Masters“-Wettbewerbs ist gestartet. Unter dem diesjährigen Motto „Space up your Life – Innovations for a smarter Earth and Space” können noch bis zum 23. April 2024 Ideen in sechs verschiedenen Challenges eingereicht werden. Ausrichter der einzelnen Challenges sind die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR als Veranstalter des Wettbewerbs sowie die Kooperationspartner… Read more »