Beitrag

ESA beauftragt CGI mit der Durchführung einer Pilotstudie für den Aufbau eines europäischen Netzwerks für zivile Sicherheit

Initiative soll globale Resilienz bei humanitären Krisen und Naturkatastrophen fördern CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit einer Studie beauftragt, um den Bedarf und die Spezifikationen eines CSS (Civil Security from Space) Hubs zu definieren. CSS soll – als Teil… Read more »

Beitrag

Auf die Drohne gekommen – Forbes

Die Idee, Drohnen als fliegende Postboten in Städten einzusetzen, ist nicht neu, bislang scheiterte die Umsetzung jedoch meist an gesetzlichen Vorschriften, Regulierungen und logistischen Herausforderungen. Cem Uyanik möchte dies mit seinem Unternehmen Urban Ray ändern – sein Erfolgsrezept liegt dabei nicht in der Drohne selbst, sondern in der automatisierten Packstation. Ein grosser blauer Schrank steht… Read more »

Beitrag

Zweiter Projektaufrufaufruf für Manufacturing Next Materials hat begonnen! – Einreichungsfrist: 18. Oktober 2024

Manufacturing NextMaterials (MNM) ist ein Interreg Deutschland-Nederland-Projekt, das darauf abzielt, in grenzüberschreitenden Innovationsprojekten Prototypen bis zur Testproduktion hochzuskalieren, um Komponenten und Systeme aus innovativen Materialien auf den Markt zu bringen. Dies ermöglicht es der verarbeitenden Industrie, schnell und effizient auf die wachsende Nachfrage nach intelligenten und nachhaltigen Produkten zu reagieren. Die Schwerpunkte liegen dabei in… Read more »

Beitrag

Horn & Co. Group: Anerkennung als Weltmarktführer in Südwestfalen durch die IHK.

Wir freuen uns sehr, dass die Industrie- und Handelskammer (IHK) uns kürzlich als Weltmarktführer in Südwestfalen anerkannt hat. Dies- ist für uns eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Arbeit und unseres Engagements in der Region und für die Umwelt. Unsere Wurzeln in Südwestfalen Südwestfalen ist seit jeher unsere Heimat und eine Region, die viele innovative Unternehmen beherbergt… Read more »

Beitrag

Eine weitere Ansiedlung am Flughafen Mönchengladbach: Thrustworks GmbH

Die Thrustworks GmbH bringt neben umfangreichem Know-how in modernster 3D-Druck-Fertigungstechnik einen Hauch von Weltraumtechnologie an den MGL. Das im Frühjahr 2023 gegründete Unternehmen legt seinen Schwerpunkt auf die additive Verarbeitung von Refraktärmetallen, sowie Niob-, Nickel- und Titanlegierungen. Darüber hinaus verfügt Thrustworks über umfassendes Know-how in der Prozessentwicklung für innovative Legierungen und kann als kompetenter Entwicklungspartner… Read more »

Beitrag

QinetiQ gewinnt Vertrag ,,langsame Flugzieldarstellung für die Bundeswehr‘‘

Die deutsche QinetiQ GmbH hat den Vertrag mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) für die Dienstleistung der ,,langsamen Flugzieldarstellung für die Bundeswehr‘‘ unterzeichnet. Die Vertragsunterzeichnung ist das Ergebnis einer seit dem Jahr 2022 durch das BAAINBw durchgeführten Ausschreibung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Vertrag sieht die Bereitstellung eines umfassenden Spektrums… Read more »

Beitrag

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu Gast in Köln

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besuchte am 30. Juli 2024 den DLR-Standort Köln sowie Europas Astronautenzentrum EAC. Begrüßt wurde sie von Dr. Anke Pagels-Kerp, DLR-Bereichsvorständin Raumfahrt, Dr. Walther Pelzer, Mitglied des DLR-Vorstands, zuständig für die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR, sowie Daniel Neuenschwander, ESA- Direktor für astronautische und robotische Exploration, und dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer. Außenministerin Baerbock erhielt im… Read more »

Beitrag

AeroSpace.NRW Netzwerkabend „Aktuelle Trends in der Raumfahrt“

Aktuelle Entwicklungen in der Raumfahrt umfassen unter anderem die Erforschung und Nutzung von erdnahen und entfernten Himmelskörpern , die Zunahme privater Raumfahrtunternehmen, die Entwicklung von neuen Raketen und Raumfahrzeugen sowie die IT-Modernisierung der Bodensysteme. . Nordrhein-Westfalen spielt dabei eine wichtige Rolle in der deutschen Raumfahrtindustrie. Das Land beherbergt zahlreiche Unternehmen und Institutionen, die mit ihren… Read more »

Beitrag

XPONENTIAL Europe Conference ruft zur Teilnahme am Call for Presentations auf: Aktiv die Zukunft der autonomen Systeme und Robotik gestalten

Der Call for Presentations für Konferenzbeiträge auf der XPONENTIAL Europe 2025, Europas internationaler Leitmesse für autonome Systeme, autonome Mobilität und Robotik ist gestartet. Bis zum 9. September können Interessierte aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft ihre Abstracts auf der Website der XPONENTIAL Europe einreichen und mit ihren Ideen das Konferenzprogramm an allen drei Veranstaltungstagen aktiv mitgestalten: Call for Presentations Die… Read more »

Beitrag

Innovationscluster am MGL wächst: Germandrones eröffnet Produktions- und Entwicklungsstandort

Germandrones kommt nach Mönchengladbach. Neben dem Hauptsitz in Berlin hat sich das Unternehmen erstmals dazu entschieden, einen weiteren Produktions- und Entwicklungsstandort am Flughafen Mönchengladbach (MGL) aufzubauen. Ein logischer Schritt, da der Spezialist für unbemannte Luftfahrtsysteme und das MGL-Team bereits in verschiedenen Forschungsprojekten zusammenarbeiten. Bereits 2021 startete eine Songbird-Drohne von Germandrones als klein-skaliertes SkyCab zum Flug… Read more »