Beitrag

Electric Propulsion Specialist Schubeler and Aerospace Component Manufacturer Heggemann Team Up to Offer Certifiable Electric Motors for the Advanced Air Mobility Industry

Schubeler and Heggemann are pleased to announce their partnership in developing and manufacturing electric motors for the advanced air mobility industry. Schubeler and HEGGEMANN are prominent members of the aerospace hub long existing in the Lippstadt/Paderborn area. Executives from both companies have known each other for years and the recent acceleration of the Advanced Air… Read more »

Beitrag

Spatenstich für die Zukunft – innovative Pilot- und Forschungsfabrik im Rheinischen Revier

Ministerin Neubaur: Meilenstein für Forschung und Transfer– Center für digital vernetzte Produktion stärkt Wettbewerbsfähigkeit, eröffnet weltweit Chancen und schafft neue Jobs Nordrhein-Westfalen ist Spitzenstandort für Hightech und Innovation und baut diese Position konsequent aus. Mit der neuen Pilot- und Forschungsfabrik an der RWTH Aachen wird das Rheinische Revier zum Zentrum für digitale Produktionstechnologien.  Hier sollen innovative… Read more »

Beitrag

NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation

Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Damit erhalten Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, zusätzliche Unterstützung von der NRW.BANK. Das Programm bietet einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent. Die Förderung wird deutlich… Read more »

Beitrag

Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt eine wachsende Bedrohung durch den Einsatz von Drohnen fest. In einem aktuellen Arbeitspapier Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence analysiert das BSI zentrale Bedrohungen, die von Drohnennutzlasten ausgehen können: Sie reichen von Spionage und Überwachung durch optische oder Wärmebildkameras bis hin zu gezielten Hackerangriffen auf Funkkommunikation (z.B. WLAN, Handy)… Read more »

Beitrag

EUDIS Business Accelerator & Matchmaking (BAMM)

Driving growth through defence innovation The EUDIS Business Accelerator and Matchmaking (BAMM) services aim to provide EU innovation support for SMEs and small mid-caps through targeted acceleration, access to finance and matchmaking with end-users, corporates and investors. EUDIS Business AcceleratorThe EUDIS Business Accelerator aims to enhance start-ups‘ and scale-ups‘ companies understanding of the defence environment and end-user… Read more »

Beitrag

Clean Aviation launches its Third Call for Proposals with €950 million research effort

Clean Aviation is excited to announce the launch of its Third Call for Proposals, calling for innovators and stakeholders across the aviation sector to contribute with disruptive projects to accelerate the decarbonisation of aviation. With up to €380 million in EU funding, corresponding to a total research effort of €950(1) million including the additional private investments that will be… Read more »

Beitrag

ICAO State Action Plan zur Reduktion der CO2-Emissionen aus dem Luftverkehr für Deutschland

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation ICAO ermutigt ihre Mitgliedstaaten, „staatliche Aktionspläne“ zu entwickeln und zu aktualisieren. Die vierte Auflage des „ICAO State Action Plan on the Reduction of CO2 Emissions from Aviation for Germany“ wurde im Januar 2025 bei der ICAO eingereicht. Der Aktionsplan 2025 für Deutschland enthält einen Überblick über den Luftverkehrssektor, Prognosen zu den CO2-Emissionen… Read more »

Beitrag

Die Leitmesse für autonome Systeme und Robotik XPONENTIAL aus Sicht von Germandrones erfolgreich gestartet

Die XPONENTIAL Europe 2025, die Leitmesse für autonome Systeme und Robotik, fand kürzlich in Düsseldorf statt und zog über 10.000 Besucher aus 30 verschiedenen Ländern an. Parallel fand das European Drone Forum statt, das maßgeblich vom UAV DACH und dem Chefredakteur des Drones Magazins, Jan Schönberg, organisiert wurde. Beide Veranstaltungen boten, wie Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr…. Read more »

Beitrag

Flughafen Köln/Bonn und Universität der Bundeswehr München: Kooperation zur Transformation des Flughafens

Ein digitaler Zwilling als Testfläche für neue Technologien und optimierte Prozesse  Die Kooperation zwischen dem Flughafen Köln/Bonn und Professor Michael Schultz vom Institut für Flugsysteme bringt einen digitalen Zwilling des Köln Bonn Airport hervor. Der digitale Zwilling ist eine virtuelle Kopie des Flughafens und dient als Testumgebung für Technologien. Damit soll deren Mehrwert in der… Read more »

Beitrag

Thrustworks eröffnet am Flughafen Mönchengladbach

Eine Million Euro investiert das Startup in seinen neuen Standort und plant bereits bis 2027 den Ausbau auf insgesamt 15 Arbeitsplätze. Spezialisiert hat sich Thrustworks auf die Verarbeitung spezieller Hochleistungslegierungen für die Raumfahrt und andere Hochtechnologiebranchen mittels modernster additiver Fertigung (3D-Druck). Am vergangenen Freitag wurde die Zentrale an der Flughafenstraße 81 nun offiziell eröffnet. Die… Read more »