Beitrag

Germany Premiere: HHLA Sky, Morpheus Logistik, and Eurofins GeLaMed Revolutionize Medical Logistics with Drone Delivery

HHLA Sky, in partnership with drone airline Morpheus Logistik and medical lab group Eurofins GeLaMed, announce the launch of a groundbreaking new standard in medical lab logistics. Leveraging HHLA Sky’s technology, our partner Morpheus Logistik will operate from May regular drone flights carrying medical samples between multiple hospitals and central labs.  Automated Lab Logistics: The Future is Now Unveiled… Read more »

Beitrag

Luft- und Raumfahrt im Wandel: Wie Lasertechnologie die Branche prägt

Die Luft- und Raumfahrtbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Entwicklungszyklen drastisch zu verkürzen, nachhaltigere Technologien zu entwickeln und gleichzeitig Kosten zu senken. Zudem erfordern Fortschritte in der Satellitentechnologie neue Fertigungsansätze, um kleinere, leichtere und leistungsfähigere Systeme zu entwickeln. Während staatliche Raumfahrtprogramme nach wie vor eine tragende Rolle spielen, treiben… Read more »

Beitrag

„Neue Mobilität Paderborn“ (NeMo) erreicht nächsten Meilenstein

Erste manuelle Demo-Fahrten am Flughafen Paderborn/Lippstadt Die Initiative „Neue Mobilität Paderborn“ (NeMo) und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit mehr als 18 Millionen Euro gefördert wird, haben den nächsten Meilenstein erreicht. Im Kreise des Vorstands und der Mitglieder des NeMo e.V. sowie der Projektbeteiligten von NeMo.bil… Read more »

Beitrag

22 signatories sign up to Bodø Declaration to accelerate eSAF

European aviation stakeholders have united behind a new initiative to accelerate the production and adoption of e-SAF as a critical pathway to decarbonise the aviation sector. The Bodø e-SAF Declaration, signed by 22 organisations from across the aviation value chain, outlines concrete actions to overcome barriers to widespread e-SAF deployment. Signatories include airlines like Norwegian… Read more »

Beitrag

Die Calls der 11. NRW Nano-Konferenz sind offen!

Die NRW Nano-Konferenz ist die größte deutsche Konferenz mit internationaler Ausstrahlung im Bereich der Nanotechnologie, der Innovativen Materialien sowie der angrenzenden Anwendungsfelder und -märkte. Organisiert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Wirtschaftsförderung Dortmund und dem Landescluster NanoMikroMaterialienPhotonik.NRW (NMWP.NRW) findet die 11. NRW Nano-Konferenz am 30. September und 01. Oktober 2025… Read more »

Beitrag

Strategische Impulse für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens

Im Rahmen eines Termins mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, stellte die ClusterAllianz.NRW das erstellte Zukunftspapier vor. Das Papier skizziert Beiträge, wie durch eine zukunftsorientierte und einheitliche Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes gesteigert werden kann und zugleich Zukunftslösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und weitere Transformationsprozesse… Read more »

Beitrag

ESA InCubed Industry Day

Am 29. April 2025 findet der ESA InCubed Industry Day als Online-Veranstaltung für deutsche Unternehmen statt. ESA und DLR stellen aktuelle und zukünftige Fördermöglichkeiten des InCubed-Programms vor, das innovative und kommerziell nutzbare Erdbeobachtungsprodukte unterstützt, von Satelliten bis zu Anwendungen am Boden. Die Veranstaltung umfasst eine Einführung, eine offene Fragerunde sowie ab 12 Uhr individuelle Gespräche… Read more »

Beitrag

Nehmen Sie an den EU-Konsultationen teil!

Der Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen zur Kohäsionspolitik für den Zeitraum 2028-2034 wird voraussichtlich noch dieses Jahr vorgelegt. Dieser Rahmen umfasst auch das Budget für die Europäische Territoriale Zusammenarbeit und insbesondere die Interreg-Programme nach 2027. Die Europäische Kommission fordert alle Europäerinnen und Europäer auf, sich dazu zu äußern. Nutzen Sie also Ihre Chance und beteiligen… Read more »

Beitrag

HHLA Sky und Third Element Aviation: Fusion zu führendem Unternehmen in der europäischen Drohnentechnologie 

Auf dem Weg uns kontinuierlich weiterzuentwickeln gehen wir den nächsten großen Schritt: Third Element Aviation schließt sich mit HHLA Sky zu einem führenden Unternehmen der europäischen Drohnenindustrie zusammen! Schon lange waren wir mit dem Hamburger Unternehmen verpartnert und befreundet und der Zusammenschluss war die logische Weiterentwicklung. Hier treffen die preisgekrönte und führende Softwarelösung für Mobile… Read more »

Beitrag

DLR und Rolls-Royce reduzieren Rußemissionen der neuesten Triebwerksgeneration

Die neue Brennkammertechnologie der aktuellen Pearl-Triebwerksfamilie und die damit erzielten Schadstoffreduzierungen sind Ergebnisse einer mehr als 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Rolls-Royce Deutschland. Im Rahmen mehrerer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderter Projekte des Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo) wurden am DLR-Institut für Antriebstechnik unterschiedlichste Verbrennungsversuche und endoskopische Messungen… Read more »