Beitrag

AeroSpace.NRW Netzwerkabend in Aachen: Das Rheinische Revier als Enabler für die Zukunft der Luftfahrt

Das Rheinische Revier wandelt sich – von einer Region, die einst durch die Braunkohle geprägt war, hin zu einem Innovationsmotor für eine klimaneutrale Luftfahrt. Wie dieser Strukturwandel konkret gestaltet wird und welche Chancen sich daraus für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Luftfahrtbranche ergeben, stand im Mittelpunkt des Netzwerkabends „Rheinisches Revier als Enabler für die Zukunft der… Read more »

Beitrag

Premiere in Europa: MGL eröffnet erste öffentliche Tankstelle für Swift 100R

Ein weiterer Schritt für eine nachhaltigere Luftfahrt in Europa: Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat gestern die europaweit erste öffentliche Tankstelle für den neuen, bleifreien Flugkraftstoff Swift 100R in Betrieb genommen. Der innovative Treibstoff steht damit ab sofort im Rahmen einer ersten Erprobungsphase für die Allgemeine Luftfahrt am MGL zur Verfügung. Die Erstbetankung wurde gemeinsam mit… Read more »

Beitrag

Neues DLR-Innovationszentrum für Kleinflugzeuge in Würselen – Rückenwind für klimafreundliche Luftfahrt und Strukturwandel

Ministerin Neubaur: Starkes Zeichen für die Zukunft der Luftfahrt – Nordrhein-Westfalen als international führender Standort für nach-haltige Luftfahrttechnologien Leise, schnell und klimafreundlich abheben: So sieht der Luftverkehr der Zukunft aus. Am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen soll aus klugen Ideen bald Realität werden. Hier können Forschende, mittelständische Unternehmen und Industrie gemeinsam elektrische Antriebssysteme und innovative Kleinflugzeugtechnologien im Innovationszentrum… Read more »

Beitrag

Fluggast-Brücke ist jetzt automatisiert

Erfolgreicher Abschluss für das erste Projekt am Innovationsflughafen PAD Nach der weitgehenden Unterbrechung des Flugverkehrs im Zuge der Corona-Pandemie hatte sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt neu aufgestellt und dabei auch Projekte im Rahmen der Initiative Innovationsflughafen PAD initiiert. Das erste Projekt „FastGate“, das aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen… Read more »

Beitrag

Jahrespressekonferenz: MGL entwickelt sich „smart“

Mit einem erneut verbesserten Jahresergebnis und weiterem Wachstum bei den Arbeitsplatzzahlen knüpft der Flughafen Mönchengladbach (MGL) an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre an. So soll es weitergehen: Innovationen fördern, die einen Beitrag für Stadt, Klima und Gesellschaft leisten, und smarte Player für den Standort gewinnen. Mit dem Jahresergebnis 2024 hat der MGL den positiven… Read more »

Beitrag

„Neue Mobilität Paderborn“ (NeMo) erreicht nächsten Meilenstein

Erste manuelle Demo-Fahrten am Flughafen Paderborn/Lippstadt Die Initiative „Neue Mobilität Paderborn“ (NeMo) und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit mehr als 18 Millionen Euro gefördert wird, haben den nächsten Meilenstein erreicht. Im Kreise des Vorstands und der Mitglieder des NeMo e.V. sowie der Projektbeteiligten von NeMo.bil… Read more »

Beitrag

Vorstellung des „Innovationsflughafen PAD“ im Bürener Ausschuss

Zentrum für Innovation und neue Technologien vor den Toren Paderborns Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt geht der Flughafen Paderborn/Lippstadt mit diversen Akteuren aus Wirt- und Wissenschaft neue Wege. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt zwei Innovationsprojekte, die bereits im Juni 2022 gestartet sind in Höhe von mehr als fünf Millionen… Read more »

Beitrag

500 Gäste feiern vor Ort beim Jahresempfang 2022 des Düsseldorfer Airports

In sommerlicher Atmosphäre fand der traditionelle Jahresempfang des Düsseldorfer Airports coronabedingt dieses Mal im Juni statt. Dafür aber wieder persönlich vor Ort. Die Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke und Lars Mosdorf begrüßten rund 500 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Luftverkehrsbranche, Nachbarschaft und Medien in der Event-Location Station Airport. „Mit frischem Rückenwind und voller Aufbruchstimmung gehen wir in… Read more »

Beitrag

Land fördert Innovationsprojekte am Flughafen Paderborn/Lippstadt mit fünf Millionen Euro

Minister Pinkwart: Innovationen helfen, CO2 einzusparen effizienter zu wirtschaften und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern Düsseldorf. Auch Flughäfen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Der Flughafen Paderborn/ Lippstadt stellt sich den Herausforderungen der Zukunft und will sich in den kommenden Jahren zu einem Innovationszentrum für nachhaltige Luft- und Raumfahrt-Technologien sowie effiziente Flughafen-Infrastrukturen entwickeln. Die Landesregierung… Read more »

Beitrag

Positiver Trend hält an

Mit einem erneut verbesserten Jahresergebnis und einem zweistelligen Wachstum bei den Arbeitsplatzzahlen knüpft der Flughafen Mönchengladbach (MGL) an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre an. Bewährtes stärken und neue Impulse setzen ist das Motto für das laufende Geschäftsjahr, um den positiven Trend auch 2022 fortzuführen. Seit dem 1. Dezember 2021 führt Andreas Ungar als neuer… Read more »