Am Flughafen Paderborn/Lippstadt wird eine einzigartige Umgebung für Entwicklung, Test und Validierung von zukünftigen Landside, Airside und Terminal Operations entwickelt. Dort werden die Projekte des Innovationsflughafen PAD und dessen engagierten Partnern vorgestellt und den Akteuren die Gelegenheit zum Netzwerken gegeben.
12. Forum Innovationsflughafen PAD
Dienstag, 28. Oktober 2025
16:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Flughafen Paderborn/Lippstadt
Quax-Hangar
Flughafenstr. 33
33142 Büren
Agenda
Treffen um 16:00 Uhr am Quax-Hangar
TOP1 | FastGate und AEM Speedport: Besichtigung der automatisierten Fluggastbrücke und automatisiertes Manövrieren eines Flugzeugs auf dem Vorfeld | Tobias Seidenberg, Fraunhofer IEM, PB Stefan Schröder, LNC, Hannover Stefan Kracht, Kracht Consulting, München |
Weiter um 18:00 Uhr im Quax-Hangar
TOP2 | Begrüßung und Update Innovationsflughafen PAD | Landrat Christoph Rüther Roland Hüser, Flughafen PAD |
TOP3 | Vernetzt, effizient und transparent –Die „Digital Aerospace Factory“ | Dr. Thomas Meyer HEGGEMANN AG, Büren |
TOP4 | skyhub PAD – ein bundesweit einmaliges Projekt„Einfach mal machen“ | Christoph Plass UNITY AG, Büren |
Im Anschluss besteht bei einem Imbiss Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen.
Anmeldungen
Um Anmeldung wird bis 21.Oktober 2025 unter angie.reeh@innovationsflughafen.de gebeten; für die Besichtigung auf dem Vorfeld bitte inkl. Scan Ihres Personalausweises.
Für eine zügige Sicherheitsüberprüfung im General Aviation Terminal (GAT) deponieren Sie bitte Ihre Taschen im bewachten Gepäck-Trolley im Quax-Hangar (nicht im Fahrzeug!). Beachten Sie bitte, dass das Betreten des Vorfelds nur mit Personalausweis und Sicherheitsweste möglich ist.
Es wird empfohlen, die kostenfreien Parkplätze direkt vor dem Quax-Hangar zu nutzen
Anfahrt
