Beitrag

4. – 6. April 2023 – Aeromart Montreal

In den letzten 20 Jahren hat sich die AEROMART als die globale Veranstaltung für die Luft- und Raumfahrtindustrie in Kanada etabliert. Sie ist heute der weltweit führende Treffpunkt für die Luft- und Raumfahrtindustrie, der auf vorgeplanten B2B-Treffen basiert! Aeromart Montréal bietet einebemerkenswerte Gelegenheit, potenzielle Partner, Kunden oder Lieferanten zu finden. Diese gezielte Veranstaltung wird Ihnen… Read more »

Beitrag

18. April 2023 – mFUND-Informationsveranstaltung: Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren

Im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen hat die Bundesregierung eine große Bandbreite von Maßnahmen für die Unterstützung des Strukturwandels im Lausitzer Revier, im Rheinischen Revier und im Mitteldeutschen Revier beschlossen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat neben umfangreichen Investitionen im Bereich der Infrastruktur innerhalb der seit 2016 bestehenden Innovationsinitiative mFUND das Förderangebot „Digitalisierung und… Read more »

Beitrag

19.-22. April 2023 – AERO

Die AERO 2023 findet vom 19. – 22. April 2023 auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen statt. Die AERO ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Business Aviation und den Luftsport. Präsent sind Fluggeräte von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Gyrocopter, Helikopter, Reise- und Trainingsflugzeuge mit Kolbenmotor oder Propellerturbine bis hin… Read more »

Beitrag

24. April 2023 – Vortrag: Remote Tower – Ein neues Büro für den Towerlotsen!

Referent: Jörn Jakobi, Institut für Flugführung, DLR Braunschweig Ein bekanntes Bild: Vom Tower aus kontrollieren Fluglotsen die Flugzeugbewegungen an einem Flughafen. Hoch über dem Rollfeld haben sie alles im Blick. Diesen Blick können in Zukunft hochauflösende Kameras ersetzen. Deren Videobilder müssen nicht zwangsweise dort angezeigt werden, wo sie aufgenommen wurden, sodass Flughäfen auch aus der… Read more »

Beitrag

24. April 2023 – mFUND-Informationsveranstaltung: Hinweise für Projektvorschläge im 11. Förderaufruf der Förderlinie 2

Der mFUND wendet sich mit seiner finanziellen Förderung an Startups, Unternehmen, staatliche und nichtstaatliche Hochschulen, Vereine, aber auch Behörden und Einrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. In der Förderlinie 2 werden Projekte mit einer Laufzeit bis zu 36 Monaten und einem Fördervolumen bis zu 3 Millionen Euro gefördert. Im Rahmen des 11. Förderaufrufs können hier ab… Read more »

Beitrag

9. – 11. Mai 2023 XPONENTIAL 2023 in Denver

Die XPONENTIAL ist mit ca. 700 Ausstellern und 7.500 Besuchern (Zahlen aus 2019) die weltweit führende Messe für unbemannte Systeme.Die XPONENTIAL ist die Plattform für die Präsentation von technologischen Innovationen und disktutiert die neuesten Branchenentwicklungen.Die XPONENTIAL steht für intensives Netzwerken mit bestehenden und neuen Kunden ebenso wie mit potentiellen Partnern.

Beitrag

16. Mai 2023 – mFUND-Informationsveranstaltung: Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren

Im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen hat die Bundesregierung eine große Bandbreite von Maßnahmen für die Unterstützung des Strukturwandels im Lausitzer Revier, im Rheinischen Revier und im Mitteldeutschen Revier beschlossen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat neben umfangreichen Investitionen im Bereich der Infrastruktur innerhalb der seit 2016 bestehenden Innovationsinitiative mFUND das Förderangebot „Digitalisierung und… Read more »

Beitrag

22. Mai 2023 – Vortrag: Wie kann Fliegen in Zukunft klimaneutral werden?

Referent: Markus Krengel, Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, DLR Braunschweig Das Gesamtsystem Flugzeug funktioniert im Zusammenspiel verschiedener Fachdisziplinen. Auf der Basis weniger allgemeinverständlicher Einflussgrößen (Gewicht, Luftwiderstand, Energiedichte, Wirkungsgrad) ergibt sich ein möglicher Pfad in Richtung Klimaneutralität der Luftfahrt. Welche Rolle spielen dabei Batterien, Brennstoffzellen, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe? Diese Fragen können nur multidisziplinär im Flugzeuggesamtentwurf… Read more »

Beitrag

23.-24. Mai 2023 – 10th NRW Nano Conference

Germany’s largest conference in the field of nanotechnology, innovative materials and related application fields and markets. The internationally renowned NRW Nano Conference demonstrates North Rhine-Westphalia’s leading role in the fields of nanotechnology and materials science. It takes place every two years and covers a broad spectrum of interesting topics. International keynotes and plenary talks will… Read more »

Beitrag

18. Juni 2023 – MGL lädt zum Tag der offenen Tür

Nach vierjähriger coronabedingter Pause kann es endlich wieder losgehen: Am 18. Juni 2023 laden der Flughafen Mönchengladbach (MGL) und noi! Event & Catering gemeinsam mit dem Förderverein des Flughafens zum Tag der offenen Tür ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt. Um 11 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei…. Read more »