Beitrag

12.-13.11.2025 – Precision Fair, from aero & space innovation to pushing the technological limits

Am 12. und 13. November 2025 findet in den Brabanthallen in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, die 24. Ausgabe der Precision Fair statt. Diese führende Wissens- und Networking-Veranstaltung ist seit langem der jährliche Treffpunkt für die Welt der Hochtechnologie und Ultrapräzisionstechnik. Erneut freuen sich Fachleute aus ganz Europa darauf, sich an diesem internationalen Knotenpunkt für Präzisionstechnik und Innovation… Read more »

Beitrag

17.-20.11.2025 – EUROPEAN ROTORS 2025

Die EUROPEAN ROTORS, eine viertägige Business-to-Business-Veranstaltung, ist ein Highlight in der Hubschrauberindustrie. Sie bietet zertifizierte Schulungen, Seminare und Workshops und ist damit ein Treffpunkt für Branchenführer, um Geschäfte zu tätigen und Wissen auszutauschen. Sie wird gemeinsam von der European Helicopter Association (EHA) und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) organisiert und von Vertical Aviation International… Read more »

Beitrag

17.-21.11.2025 – Dubai Airshow

Die 18. Ausgabe der Dubai Airshow präsentierte eine bemerkenswerte Zusammenkunft von über 1.400 Ausstellern aus 98 Ländern, mit über 350 angesehenen internationalen Rednern, über 90 innovativen Start-ups und 20 beeindruckenden Länderpavillons. Gemeinsam gestalteten sie die zukünftige Landschaft der Branche neu, ergänzt durch eine beeindruckende Ausstellung von über 190 Flugzeugen in statischen und fliegenden Ausstellungen.  Freuen… Read more »

Beitrag

18.-20.11.2025 – Space Tech Expo Europe

Besuchen Sie uns beim größten B2B-Weltraumevent Europas Willkommen auf der Space Tech Expo Europe, dem wichtigsten Treffpunkt für Raumfahrtexperten auf dem ganzen Kontinent. Machen Sie sich bereit, Ihr Netzwerk zu erweitern, mit den wichtigsten Akteuren der Branche in Kontakt zu treten und die neuesten Entwicklungen an einem praktischen Ort zu entdecken. Nutzen Sie die einmalige… Read more »

Beitrag

24.11.2025 – Vortrag: In Zukunft ganz alleine im Cockpit? – DLR-Forschung zu Single Pilot Operations

Der Betrieb von Verkehrsflugzeugen mit nur einer Person im Cockpit, sogenannte Single Pilot Operations, ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Einerseits wird eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit prognostiziert. Auch einem möglichen zukünftigen Pilotenmangel soll damit begegnet werden. Andererseits wird eine Verschlechterung der Flugsicherheit befürchtet, wenn nur noch eine Person im Cockpit sitzt. Zudem sind Fragen der Ausbildung,… Read more »