Beitrag

Neuer Anlass- und Glühofen erweitert die Möglichkeiten der VTN Witten GmbH

Die VTN Witten GmbH freut sich über eine wichtige Erweiterung des Maschinenparks am Standort Herbede. Ein hochmoderner Anlass- und Glühofen mit einem beeindruckenden Nutzraum von 1750 x 1750 x 3000 mm steht ab sofort für die Behandlung großer Bauteile der Luftfahrtindustrie zur Verfügung. Die neue Anlage ermöglicht es, selbst große und komplexe Bauteile wie ganze… Read more »

Beitrag

Treibhausgase mit dem Laser verfolgen

Die vielfältigen Quellen und Senken von Treibhausgasen weltweit in Echtzeit zu überwachen und zu verstehen ist angesichts des fortschreitenden Klimawandels wichtiger denn je. Ein Fokus liegt dabei auf der Regulierung und Überwachung von menschengemachten Methanausstößen. Lasersysteme, wie sie Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer ILT entwickeln, bieten hier Lösungen: Als Herzstück von LIDAR-Instrumenten können sie Treibhausgase… Read more »

Beitrag

Erste Raumfahrtkonferenz des Landes Nordrhein-Westfalen „SpaceTech.NRW“ am 30.4.2025 in Köln

Am Mittwoch, 30. April 2025 findet von 10.30 – 17.00 Uhr die erste Raumfahrtkonferenz „SpaceTech.NRW“ statt. Die Raumfahrt ist weit mehr als die Erkundung des Weltalls – sie bietet entscheidende Impulse für Wirtschaft, Forschung und gesellschaftliche Entwicklung. Von Kommunikation, Navigation und Erdbeobachtung über innovative Werkstoffe, Robotik und Künstliche Intelligenz bis hin zu sicherheitsrelevanten Anwendungen: Raumfahrttechnologien… Read more »

Beitrag

Fraunhofer-Institute entwickeln selbstüberwachende Propeller für verbesserte Drohnenleistung

Das Fraunhofer-Leitprojekt ALBACOPTER® setzt neue Maßstäbe in der Luftfahrttechnologie. Im Rahmen des Projekts wurde ein innovativer „smarter Propeller“ entwickelt, der die vorausschauende Zustandsüberwachung der Antriebssysteme ermöglicht. Die Technologie bietet vielversprechende Ansätze für eine breite industrielle Anwendung. Intelligente Technologie für maximale Sicherheit Forschende der Fraunhofer-Institute IMS, IOSB und IVI haben eine wegweisende Technologie entwickelt, die neue… Read more »

Beitrag

DLR erstellt Studie zu Standortkosten im Luftverkehr

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein umfassendes Gutachten zu den Standortkosten im deutschen Luftverkehr erstellt. Die Untersuchung des DLR-Instituts für Luftverkehr analysiert die Rahmenbedingungen des Luftverkehrs in Deutschland im europäischen Vergleich und benennt mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Ergebnisse wurden… Read more »

Beitrag

Flughafen Paderborn/Lippstadt geht den nächsten Schritt in seiner Dekarbonisierungsstrategie

Einen weiteren Meilenstein erreicht der Flughafen Paderborn/Lippstadt im Rahmen seiner Dekarbonisierungsstrategie. Ab dem 1. April 2025 setzt der heimische Airport bei seinen Fahrzeugen, die nicht unmittelbar auf Elektromobilität umgestellt werden können, einen neuartigen Diesel-Ersatz ein. Damit spart der Heimathafen jährlich etwa 100 Tonnen CO2 ein – ohne Anpassungen an bestehenden Fahrzeugen oder der Tankstellen-Infrastruktur.  Grundsätzlich… Read more »

Beitrag

Luftfahrt.NRW – Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Luftfahrttechnologien

Maßnahmen für den Luftverkehr, die eine Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Luftfahrttechnologien haben Nordrhein-Westfalen fördert die Forschung und Entwicklung im Bereich des klimafreundlichen Luftverkehrs. Hierzu wurde die (Förder-) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Flugsicherheit, des Umweltschutzes und der Infrastruktur im Luftverkehr novelliert und um einen… Read more »

Beitrag

Electric Propulsion Specialist Schubeler and Aerospace Component Manufacturer Heggemann Team Up to Offer Certifiable Electric Motors for the Advanced Air Mobility Industry

Schubeler and Heggemann are pleased to announce their partnership in developing and manufacturing electric motors for the advanced air mobility industry. Schubeler and HEGGEMANN are prominent members of the aerospace hub long existing in the Lippstadt/Paderborn area. Executives from both companies have known each other for years and the recent acceleration of the Advanced Air… Read more »

Beitrag

Spatenstich für die Zukunft – innovative Pilot- und Forschungsfabrik im Rheinischen Revier

Ministerin Neubaur: Meilenstein für Forschung und Transfer– Center für digital vernetzte Produktion stärkt Wettbewerbsfähigkeit, eröffnet weltweit Chancen und schafft neue Jobs Nordrhein-Westfalen ist Spitzenstandort für Hightech und Innovation und baut diese Position konsequent aus. Mit der neuen Pilot- und Forschungsfabrik an der RWTH Aachen wird das Rheinische Revier zum Zentrum für digitale Produktionstechnologien.  Hier sollen innovative… Read more »

Beitrag

NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation

Gute Nachrichten für Unternehmen in NRW: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Damit erhalten Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, zusätzliche Unterstützung von der NRW.BANK. Das Programm bietet einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent. Die Förderung wird deutlich… Read more »