Beitrag

Aufruf zur Beteiligung am Tag der Raumfahrt 2025

Am Freitag, 28. und Samstag, 29. März 2025, findet bundesweit der erste Tag der Raumfahrt des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz statt. Alle Raumfahrtstandorte in Deutschland haben die Chance, an einem oder an beiden dieser Tage, ihre Türen zu öffnen oder eine andere öffentlichkeitswirksame Aktion zu starten. Ziel ist es, die Vielfalt der deutschen Raumfahrtlandschaft… Read more »

Beitrag

Energise Our Future – INNOspace Masters 2025 Competition Open for Submissions!

Bereits zum neunten Mal sucht die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR mit dem INNOspace Masters 2025 nach innovativen Transferideen zwischen der Raumfahrt und anderen Branchen. Das Motto der diesjährigen Wettbewerbsrunde lautet „Energise our Future – Cross-Industry Innovations Linking Earth and Space“. Einreichungsphase: 15. Januar bis 24. März Seit vergangener Woche und bis zum 24. März 2025… Read more »

Beitrag

Wachstum durch Kollision

Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese so genannte Akkretion ist bislang nicht vollständig verstanden. Astrophysiker der UDE konnten durch Experimente in einer Forschungsrakete wesentliche Beobachtungen zu Kollisionsgeschwindigkeit und elektrischer Ladung der Partikel machen. Ihre Ergebnisse wurden soeben in Nature… Read more »

Beitrag

HIGH-TECH.NRW: Die Bewerbungsphase für Batch #6 läuft bis zum 31. Januar 2025

Innovation basierend auf Schlüsseltechnologien leistet einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit: Start-ups sowie Gründergeist in den industriellen Schlüsseltechnologien sind daher die Grundlage für eine starke, klimafreundliche und ressourceneffiziente Industrie und somit ein zentraler und strategischer Faktor für den Innovations- und Wirtschaftsstandort NRW. Der Accelerator HIGH-TECH.NRW bietet mit seinem 12-wöchigen Programm gezielte Unterstützung für hardwarebasierte… Read more »

Beitrag

FAA: Electric Vertical Takeoff and Landing (eVTOL) Downwash and Outwash Surveys

Report number: DOT/FAA/TC-24/42 Authors: Maria J. Muia, PhD;, Joshua Stanley; Todd Anderson; David Hall; Zachary Shuman; Jan Goericke; Jagdeep Batther; Zoren Habana; Chengjin He; and Hossein Saberi As part of the Federal Aviation Administration’s (FAA) effort to establish vertiport design guidance for facilities intended to accept powered lift and special class rotorcraft, it is of… Read more »

Beitrag

BMDV möchte Einsatz von Drohnen und Flugtaxis ausweiten

Neue Strategie sieht Teststrecken für Lufttaxis ab 2026 vor, bundesweiten Betrieb ab 2032 / Wissing: „Wollen wirtschaftliches Potenzial nutzen.“ Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute seine neue Strategie für Advanced Air Mobility (AAM) vorgestellt. Die Strategie zielt darauf ab, Deutschland als führenden Standort für die Entwicklung und den Betrieb von Drohnen und… Read more »

Beitrag

Köln wird Zentrum für Europas sichere Satellitenkommunikation: GOVSATCOM Hub stärkt Raumfahrtstandort

Nordrhein-Westfalen nimmt zentrale Rolle im IRIS²-Programm zur sicheren Satellitenkommunikation der Europäischen Union ein Die Entscheidung der EU-Kommission, einen GOVSATCOM Hub des EU- Programms IRIS² (Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellites) am Standort Köln anzusiedeln, markiert einen Meilenstein für die Raumfahrt in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Hub wird nicht nur ein zentraler Baustein für Europas… Read more »