Beitrag

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe herstellen lassen. Das nächste Ziel ist, die Technologie auf industriellen Maßstab zu bringen und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. In der Fachzeitschrift „Nature“ beschreiben Forscher aus Zürich und Potsdam die Funktionsweise des Solarreaktors und schlagen ein politisches Rahmenwerk vor, das… Read more »

Beitrag

Raumfahrtausschreibungen in Horizon Europe im F&T-Portal geöffnet

Die Europäische Kommission hat am 28. Oktober 2021 die Ausschreibungen zu Anwendungen auf der Basis von Copernicus, Galileo und EGNOS aus dem Weltraumprogramm in Horizon Europe (HEU) für 2021 geöffnet. Anträge zu EGNSS- und Copernicus-Anwendungen, die den „Green deal“ unterstützen, sowie zu EGNSS-Anwendungen zum Sicherheits- und Krisenmanagement und für das digitale Zeitalter können nun eingereicht… Read more »

Beitrag

Vom starken Innovator zum Innovationsführer: Neue Innovationsstrategie NRW – ZENIT als Enabler

Unter dem Leitgedanken der intelligenten Spezialisierung und der konsequenten Zukunftsorientierung konkretisiert die Regionale Innovationsstrategie 2021-2027 des Landes Nordrhein-Westfalen sieben zentrale Innovations- und sechs Handlungsfelder mit besonderer Relevanz für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Sie schafft so den gemeinsamen Rahmen für Innovationsaktivitäten, der die verschiedenen Akteure ermutigen und dabei unterstützen soll, innovative Lösungen für… Read more »