Lufthansa Group ist Partner und Pilotkunde der weltweit ersten Anlage zur Produktion von Power-to-Liquid-Flugkraftstoffen im Emsland Jährliche Abnahme von mindestens 25.000 Litern für mindestens fünf Jahre vereinbart Logistikunternehmen Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel gehören zu den ersten Kunden Power-to-Liquid gilt als Schlüsseltechnologie für CO2-neutrales Fliegen Die weltweit erste industrielle Anlage, die CO2-neutrales strombasiertes Kerosin herstellt, ist… Read more »
Video by: Hebmüller Aerospace / Harry Flint – link instinct® The German Aerospace Industries Association (BDLI) and the associations united in the BDLI Regional Forum held the 15th German Aerospace Regions Day. In cooperation with the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy and the Ministry of Economic Affairs, Innovation, Digitalization and Energy of… Read more »
Prof. Dr. Harald Funke vom Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik wird für sein Projekt DLN-Micromix-Fuel-Flexibility mit dem Forschungspreis 2021 der FH Aachen ausgezeichnet. Geehrt wird seine Forschungsarbeit im Bereich des Einsatzes von Wasserstoff in Turbinen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Forschungspreis möchte die FH Aachen herausragende Leistungen im Bereich Forschung und Entwicklung… Read more »
Die positive Aufbruchsstimmung in der Luft- und Raumfahrtindustrie war deutlich spürbar. Gestern fand in Aachen der 15. Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen statt. Wir sind stolz darauf, neben großen Luft- und Raumfahrtunternehmen teilgenommen zu haben, vor allem aber gemeinsam mit der Deutschen Aircraft, um wichtige Teile vom Engineering bis zur Produktion von D328ecoTM-Flugzeugen zu… Read more »