„Future Aviation. Future Space. Future Mittelstand“: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation. Das sind zentrale Herausforderungen für die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Mittelstand mit seinen Kompetenzen und Schlüsseltechnologien leistet hier unverzichtbare Beiträge und Lösungen. Dazu ist der Austausch unabdingbar.
Gelegenheit dazu bietet der 17. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen am Mittwoch, 13. September 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart!
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 4. September für den Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen unter Anmeldung für das Tagesprogramm möglich.
Für unsere Abendveranstaltung bitten wir Sie, sich unter folgendem Link anzumelden: Anmeldung für die Abendveranstaltung.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, das Regionalforum des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie und das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg e.V. freuen sich darauf, Sie in Stuttgart zu begrüßen.
Neben einem hochkarätigen Konferenzprogramm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Großraum Stuttgart zu besuchen sowie Ihr Netzwerk bei unserer Abendveranstaltung im Restaurant Bellevue im Perkins Park auszubauen.
Tagungsprogramm
Haus der Wirtschaft | Willi Bleicher Straße 19 | 70174 Stuttgart
09:00 – 11:30 Uhr | Unternehmens- und Institutsbesichtigungen |
ab 12:00 Uhr | Einlass im Haus der Wirtschaft |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagessen |
ab 13:00 Uhr | Beginn des Veranstaltungsprogramms |
13:00 – 13:15 Uhr | Begrüßung Martin Kroell – BDLI Prof. Dr.-Ing Rolf-Jürgen Ahlers – LRBW |
13:15 – 14:00 Uhr | Take-off to Future |
Herr Florian Stegmann, Staatsminister & Chef der Staatskanzlei (angefragt) Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Plenum Moderation: Alexander Reinhardt | |
14:00 – 15:00 Uhr | Future.Aviation |
Smart Mobility, Volocopter & Lilium Nachhaltige Mobilität, Diehl Aerospace & Fraunhofer IAO Sichere Mobilität, DLR (CITE) & Airbus Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Plenum Moderation: Yvonne Miketta | |
15:00 – 15:15 Uhr | Rede Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg |
15:15 – 15:45 Uhr | Hocketse: Chillen. Kaffee. Kuchen. Connecten. |
15:45 – 16:45 Uhr | Future.Space |
Zugang zum All, Airbus Defence and Space & OHB Raumfahrtanwendungen, ArianeGroup & HyImpulse Produktionstechnik, TESAT & Trumpf Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Plenum Moderation: Yvonne Miketta | |
16:45 – 17:15 Uhr | Hocketse: Chillen. Kaffee. Kuchen. Connecten. |
17:15 – 18:15 Uhr | Future.Mittelstand |
Entwicklung des Mittelstandes, HEGGEMANN Vom Start-Up zum erfolgreichen Unternehmen, BrigkAir Transformation gestalten, Witzenmann Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Plenum Moderation: Martin Kroell | |
18:00 – 18:15 Uhr | Resümee |
Alexander Reinhardt – BDLI Prof. Dr.-Ing. Rolf-Jürgen Ahlers – LRBW |
Ende des Programms und Bustransfer zur Abendveranstaltung im Restaurant Bellevue im Perkins Park