Am 16. Juni 2023 ist es soweit: Die letzte europäische Ariane-5-Trägerrakete soll voraussichtlich um 23:26 Uhr MESZ (18:26 Uhr Ortszeit) vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana starten und den deutschen Kommunikationssatelliten Heinrich Hertz und den französischen Militärsatelliten SYRACUS IVB ins All bringen. Der 117. Ariane-5-Flug VA261 wird den Heinrich-Hertz-Satelliten im sogenannten Geotransferorbit aussetzen. Von dort… Read more »
Die Erdatmosphäre schützt Flugpassagiere und Crew vor den Auswirkungen der Südatlantischen Anomalie. Auf Reiseflughöhe ergibt sich deswegen vor der Küste Brasiliens keine zusätzliche Exposition durch kosmische Strahlung. Das hat ein Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei Messflügen festgestellt. Die Ergebnisse der Studie zur Mission Atlantic Kiss wurden nun von Nature veröffentlicht…. Read more »
KSAT has selected CPI Vertex to provide the 20m antennas that will support missions to the moon
KSAT Lunar 20m network will be operational by end of 2026. It will be the world’s first purpose-built commercial network dedicated to lunar communications. KSAT is investing in a purpose-built commercial network for lunar communications and has selected CPI Vertex Antennentechnik GmbH, a subsidiary of Communications & Power Industries, to provide three 20m diameter antenna… Read more »
Gemeinsam mit seinen US-amerikanischen Partnern Northrop Grumman und Lockheed Martin steht Rheinmetall vor einem bedeutenden Meilenstein in einem Schlüsselvorhaben der Bundeswehr und einem Leuchtturmprojekt der deutsch-amerikanischen Rüstungszusammenarbeit. So beabsichtigt der Düsseldorfer Technologiekonzern, am Standort Weeze im Kreis Kleve (NRW) eine hochmoderne Fabrik zur Produktion der Rumpfmittelteile des derzeit leistungsfähigsten Kampfflugzeugs der Welt, F-35A Lightning II,… Read more »
Am 3. Juli 2023 startet der Kleinsatelliten-Wettbewerb 2023 der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR. Teilnehmen können Unternehmen und Einrichtungen, die ihren Hauptsitz in der Europäischen Union haben. Die Gewinner erhalten dabei jeweils eine kostenlose Mitfluggelegenheit für ihren Satelliten auf europäischen Kleinträgern. Kleinsatelliten mit einem Gewicht von bis zu 500 Kilogramm spielen eine entscheidende Rolle im aufstrebenden… Read more »