Zukunft beginnt oben! Die High-Tech Branche Luft- und Raumfahrtindustrie ist von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfragen unseres Landes. Deutschland ist in der Luft- und Raumfahrt technologisch Weltspitze.Das Rückgrat dieser Industrie sind die herausragenden Leistungen unserer mittelständisch geprägten Zulieferindustrie, den „hidden champions“ mit ihren Kompetenzen und Schlüsseltechnologien.

Die Bundesländer Sachsen und Thüringen gehören zu den Treibern unserer Branche. Sie stehen im Mittelpunkt des 19. Tages der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen, zu dem wir Sie herzlich am Donnerstag, 4. September 2025 nach Dresden einladen.

Unter dem Motto „Zukunft beginnt oben – Luftfahrt stärken, Raumfahrt souverän aufstellen, Verteidigungsfähigkeit sichern“ greifen wir aktuelle Herausforderungen auf und tauschen uns mit wesentlichen Stakeholdern aus.

  • Am Vormittag bieten wir Unternehmensbesuche an.
  • Der Kongress findet ab mittags am Flughafen Dresden statt. Über dieZusage des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, MdL, freuen wir uns besonders.
  • Auf Einladung des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Dirk Panter, MdL, treffen wir uns am Abend im Löwensaal in der Dresdner Innenstadt zum Austausch und Netzwerken.

Bitte notieren Sie sich bereits heute diesen Termin. Einladung und Programm erhalten Sie in Kürze!

Gleichzeitig möchten wir Sie auf die Möglichkeiten des Sponsorings dieser Veranstaltung und der aktiven Beteiligung an der Begleitausstellung aufmerksam machen.

Hier eröffnet sich Ihrem Unternehmen oder Ihrem Institut eine exzellente Plattform, zur Vernetzung mit wichtigen Stakeholdern aus ganz Deutschland und zur Präsentation. 

Mehr Informationen inkl. Sponsoring und Hotelempfehlungen finden Sie in diesem Dokument.