Raumfahrt hat eine enorme Bedeutung für unseren Alltag. Für alle, die sich wie wir jeden Tag mit Raumfahrt beschäftigen, ist das völlig selbstverständlich. Für viele Menschen in Deutschland ist der Nutzen der Raumfahrt aber immer noch weitgehend unbekannt. Darum möchten wir als Bundesregierung das Verständnis für die Bedeutung der Raumfahrt in der Bevölkerung erhöhen und deutlicher machen, welch großen Nutzen die Raumfahrt für die Menschheit und unsere Gesellschaft, für unseren Planeten, für Wissenschaft und Wirtschaft hat.
Überall in Deutschland gibt es eine Vielzahl von Orten, an denen Besucher und Besucherinnen die Raumfahrt und ihren Nutzen für die Gesellschaft kennenlernen können: Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen, Standorte von DLR, ESA und EUMETSAT, aber auch Museen, Planetarien und Science Center. Es ist unser Ziel, diese Orte für die breite Bevölkerung noch sichtbarer und zugänglicher zu machen.
Daher plant die Bundesregierung in 2025 einen Tag der Raumfahrt gemeinsam mit Ihnen und allen anderen Raumfahrtstandorten in Deutschland.
Der Tag der Raumfahrt wird an zwei Tagen stattfinden: Am Freitag, dem 28. März und am Samstag, dem 29. März 2025. Alle Standorte in Deutschland mit einem Raumfahrtbezug haben die Chance, an einem oder an beiden dieser Tage, die Türen zu öffnen. Die Veranstaltung wird im Vorfeld über die Medien breit angekündigt.
Koordiniert wird der Tag der Raumfahrt von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR für die Bundesregierung. Die Vorbereitung und Ausgestaltung vor Ort sollen dezentral und selbständig durch Sie, die teilnehmenden Einrichtungen erfolgen. Sie treten somit selbst als Veranstalter auf. Unterstützt werden die über ganz Deutschland verteilten Veranstaltungen durch ein gemeinsames Branding, eine Webseite zum Tag der Raumfahrt sowie Infomaterial im Internet und gegebenenfalls Infokarten, die alle teilnehmenden Standorte bei der koordinierenden Stelle digital erhalten, nachdem sie sich akkreditiert haben. Sie können dieses Branding für Ihre Veranstaltung vor Ort nutzen – wie, das entscheiden Sie als Veranstalter selbst.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über die E-Mail TagderRaumfahrt@dlr.de an. Im November bekommen Sie einen Link, mit dem Sie sich offiziell als Veranstalter akkreditieren können.