Referent: Christian Munzinger, Senior Manager, FCAS Chief Technology Manager, Airbus Defence and Space GmbH, Manching
Das Future Combat Air System wird eine der Komponenten sein welche die gesamte zukünftige europäische Verteidigungsfähigkeit maßgeblich beeinflussen wird. FCAS verbindet dabei die operationellen militärischen Teilstreitkräfte Luft, Land, See, Weltraum und Cyber.
In 2018 und 2019 wurden zum Beispiel Deutsch-Französisch-Spanische „High Level Operational Requirements“ für ein Next Generation Weapon System innerhalb von FCAS formuliert welche die Basis für zukünftige Entwicklungsprogramme bilden. Diese und weitere europäische Programme decken sowohl die Vorbereitung der Entwicklung zukünftiger Systeme ab, aber auch Technologie-Programme für SchlüsselTechnologien und Kernfähigkeiten auf die sich das NGWS und somit auch das gesamte FCAS stützen werden.
Die Komplexität des vorhergesagten operationellen Einsatzspektrums für die Zeit bis nach 2035 stellt die Entwicklung von Technologie vor besondere Herausforderungen.
Der Vortrag beinhaltet eine Übersicht über die Kerntechnologien, Kernfähigkeiten, technische und operationelle Funktionen und Funktionalitäten welche diesen operationellen Vorteil ermöglichen werden, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen und Risiken.
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Niedersächsische Forschungszentrum für Luftfahrt (NFL) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) präsentieren gemeinsam mit dem Haus der Wissenschaft Braunschweig renommierte Expertinnen und Experten, die den heutigen Stand von Forschung und Technik erläutern. Im Anschluss an die Veranstaltungen können Fragen an die Referentinnen und Referenten gestellt und das Gehörte diskutiert werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich und immer nur für die aktuelle Veranstaltung möglich.
Das aktuelle Programm finden Sie hier. Alle Online-Seminare finden ab 19 Uhr statt. Eine Anmeldung ist auf der Website möglich.